Anzeige

Die teuersten Städte der Welt 2020

Anzeige

(Last Updated On: 17. September 2023)

Die teuersten Städte der Welt 2020

Singapur wurde zum fünften Mal in Folge zur teuersten Stadt der Welt erklärt, so eine umfassende jährliche Preisstudie.

Die Worldwide Cost of Living-Studie der Economist Intelligence Unit hat 133 Städte nach dem Preis von mehr als 150 Punkten eingestuft.

Budget-bewusste Reisende könnten für Paris auch einen Ausweg suchen, da die Stadt fünf Plätze in den Charts auf den zweiten Platz sprang. Es folgen die Schweizer Stadt Zürich und Hong Kong.

 

Die 10 teuersten Städte der Welt

  1. Singapur (=)
  2. Paris, Frankreich (+5)
  3. Zürich, Schweiz (+1)
  4. Hongkong (-2)
  5. Oslo, Norwegen (+6)
  6. Genf, Schweiz (+1)
  7. Seoul, Südkorea (=)
  8. Kopenhagen, Dänemark (+1)
  9. Tel Aviv, Israel (+2)
  10. Sydney, Australien (+4)

 

Die billigste Stadt in diesem Jahr war Damaskus in Syrien. Die vom Krieg gebeutelte Touristen-No-Go-Zone fiel um 14 Plätze nach Almaty in Kasachstan, der letztjährigen billigsten Metropole.

Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit dank des Brexit-Referendums von 2016 hat die Stärke des Britischen Pfunds geschmälert und London auf Platz 30 katapultiert – ein Rückgang um sechs Plätze seit dem letzten Jahr und damit das billigste seit zwei Jahrzehnten.

Die 10 billigsten Städte der Welt

  1. Damaskus, Syrien (-14)
  2. Caracas, Venezuela (-13)
  3. Almaty, Kasachstan (+2)
  4. Lagos, Nigeria (+2)
  5. Bangalore, Indien (+2)
  6. Karatschi, Pakistan (+3)
  7. Algier, Algerien (=)
  8. Chennai, Indien (+1)
  9. Bukarest, Rumänien (0)
  10. Neu-Delhi, Indien (0)

 

In Westeuropa sind Städte außerhalb der Eurozone mit Ausnahme von Paris weiterhin am teuersten. Zürich (2. Platz mit Paris), Oslo (5. Platz), Genf (6. Platz) und Kopenhagen (8. Platz) gehören zu den 10 teuersten.

“Das haben wir seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen”,

“Der Wettbewerb zwischen asiatischen Drehkreuzen wie Singapur, Hong Kong (vierter Platz) und Seoul (sechster Platz mit Genf) einerseits und europäischen Destinationen wie Paris, Zürich und Oslo andererseits wird den nächsten Umfragezyklus begleiten . “

Sie fügte hinzu: “Interessanter ist der Rückgang in der Rangliste für die japanischen Städte Tokio und Osaka, die erst im letzten Jahr in den Top Fünf der teuersten waren.” Tokio war bis 2013 die teuerste Stadt der Welt, aber die niedrige Inflation hat sie seither auf Platz 11 gedrückt.

Größter geht in der Rangliste nach unten

  1. Taschkent, Usbekistan (-35)
  2. Kairo, Ägypten (-22)
  3. Chicago, USA (-14)
  4. Nouméa, Neukaledonien (-14)
  5. Damaskus, Syrien (-14)
  6. Caracas, Venezuela (-13)
  7. San José, Costa Rica (-12)
  8. Washington DC, USA (-10)
  9. Dhaka, Bangladesch (-10)
  10. Istanbul, Türkei (-10)

 

Was die billigsten Städte der Welt anbelangt – Damaskus an der Spitze der Charts -, sind die südasiatischen Regionen weiterhin in den Top 10 vertreten und bewegen sich nicht mehr als zwei oder drei Plätze vom letzten Jahr entfernt; Indiens Bangalore, Chennai und Neu-Delhi und Pakistans Karatschi unter ihnen. Die zweitgünstigste Stadt – Caracas in Venezuela – kreischte dieses Jahr jedoch um 13 Plätze.

Von allen 133 Städten verzeichnete Mexiko-Stadt den schnellsten Anstieg der relativen Lebenshaltungskosten aufgrund von Währungsschwankungen sowie einer steigenden Inflation, die durch einen Anstieg der Benzinpreise Anfang 2017 ausgelöst wurde, so der Bericht. Mit 23 Plätzen auf Platz 59 ist es heute die teuerste Stadt Lateinamerikas.

 

Der größte Zuwachs in der Rangliste

  1. Mexiko-Stadt, Mexiko (+23)
  2. Santiago, Chile (+20)
  3. St. Petersburg, Russland (+14)
  4. Kiew, Ukraine (+14)
  5. Prag, Tschechische Republik (+13)
  6. Belgrad, Serbien (+13)
  7. Pretoria, Südafrika (+13)
  8. Moskau, Russland (+12)
  9. Johannesburg, Südafrika (+11)
  10. Madrid, Spanien (+10)

Nach Mexiko-Stadt haben wir Santiago in Chile, das russische St. Petersburg und die ukrainische Hauptstadt Kiew.

Wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf die USA richten und der Dollar gegenüber anderen Währungen schwächer wird, zählt keine seiner Städte dieses Jahr zu den 10 teuersten Städten. New York kommt auf Platz 13, Los Angeles belegt Platz 14, verglichen mit Platz 9 und Platz 11 im letzten Jahr.

Trotz eines Anstiegs der relativen Lebenshaltungskosten in US-Städten in den letzten Jahren spiegelt diese jüngste Umfrage einen Rückgang des Rankings für alle bis auf einen (Boston) der 16 befragten Städte wider.

“Währungsschwankungen sind nach wie vor ein Hauptgrund für Veränderungen im Ranking”, heißt es in dem Bericht. “Im vergangenen Jahr gab es auf einer Reihe von Märkten deutliche Währungsbewegungen, die in vielen Fällen den Auswirkungen der inländischen Preisänderungen entgegengewirkt haben.”

Quelle: Telegraph London

Weiter Reisen

Anzeige

Travelling the World
Logo