Entdecke unsere peru highlights auf unserer letzten Reise

Eine Reise nach Peru ist ein unvergessliches Erlebnis, das uns tief beeindruckt hat. Die Vielfalt des Landes, von den majestätischen Anden bis zum Amazonas-Regenwald, hat uns auf unserer letzten Reise besonders fasziniert.
Peru bietet eine außergewöhnliche Fülle an sehenswürdigen Orten, die unsere Erwartungen übertroffen haben. Von dem farbenfrohen Rainbow Mountain Vinicunca bis hin zu den geheimnisvollen Nazca-Linien, jede Sehenswürdigkeit hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung.

Unsere Erfahrungen mit der lokalen Bevölkerung und die reiche Kultur der Inkas haben uns gezeigt, wie vielfältig und lebendig dieses südamerikanische Land ist. Wir freuen uns, unsere peru highlights mit dir zu teilen und dich auf eine virtuelle Reise durch dieses faszinierende Land mitzunehmen.
Unsere Reise durch das Land der Inkas
Peru, mit seiner reichen Kultur und atemberaubenden Natur, zog uns sofort in seinen Bann. Die Vielfalt dieses Landes ist beeindruckend.
Warum wir uns für Peru entschieden haben
Wir haben uns für Peru entschieden, weil es eines der vielfältigsten Länder Südamerikas ist. Auf einer Fläche, die circa viermal so groß ist wie Deutschland, finden sich fast alle Klimazonen.
- Die faszinierende Inka-Kultur und beeindruckende Naturlandschaften
- Die weltberühmte Sehenswürdigkeit Machu Picchu
- Die Vielfalt der Städte, von der modernen Hauptstadt Lima bis zur historischen Inkastadt Cusco
Diese Kombination hat uns sofort angesprochen und uns dazu bewogen, Peru zu erkunden.
Unsere Reiseroute im Überblick
Unsere Reiseroute führte uns von Lima über Cusco ins Heilige Tal der Inkas, weiter zum Machu Picchu und anschließend in den Süden zu Naturwundern wie dem Colca Canyon.
Wir haben auch den Norden des Landes erkundet und seine weniger bekannten, aber nicht weniger beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Perus entdeckt.
✈️ Wie komme ich nach Peru und buche die perfekte Reise?
Peru – das Land der Inka, der majestätischen Anden und der geheimnisvollen Nazca-Linien – lockt mit einer faszinierenden Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer. Ob du als Backpacker, Pauschalreisender oder Individualtourist unterwegs bist, die Planung deiner Reise beginnt mit zwei zentralen Fragen: Wie komme ich nach Peru? Und wie finde ich die perfekte Reise, die zu meinen Bedürfnissen passt?
🛂 Anreise nach Peru: Flugmöglichkeiten
Die meisten internationalen Flüge nach Peru landen in der Hauptstadt Lima (Jorge Chávez International Airport). Von Deutschland aus gibt es verschiedene Flugverbindungen, oft mit einem Zwischenstopp in europäischen Städten wie Madrid, Amsterdam oder Paris. Airlines wie Lufthansa, KLM, Iberia und Air France bieten regelmäßige Flüge an. Die Flugzeit beträgt je nach Verbindung etwa 14 bis 16 Stunden.
🤝 Die perfekte Reise buchen: Anbieter im Überblick
Je nach deinen Vorlieben gibt es verschiedene Anbieter, die dir bei der Planung und Buchung deiner Peru-Reise helfen können. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:
1. Evaneos – Individuelle Rundreisen mit lokalen Experten
Evaneos ermöglicht es dir, maßgeschneiderte Reisen direkt mit lokalen Reiseagenturen zu planen. Du profitierst von Insiderwissen und kannst deine Reise nach deinen Vorstellungen gestalten.
2. TUI – Komfortable Pauschalreisen
TUI bietet umfassende Pauschalreisen an, die Flüge, Unterkünfte und oft auch Ausflüge beinhalten. Ideal für Reisende, die sich um nichts kümmern möchten.
3. HolidayCheck – Hotelbewertungen und Pauschalangebote
HolidayCheck bietet eine Vielzahl von Hotelbewertungen und Pauschalreiseangeboten. Hier kannst du Unterkünfte vergleichen und direkt buchen.
📈 Vergleichstabelle der Anbieter
Anbieter | Reisetyp | Besonderheiten | Link |
---|---|---|---|
Evaneos | Individuelle Rundreisen | Lokale Experten, maßgeschneiderte Planung | Evaneos Peru |
TUI | Pauschalreisen | Alles aus einer Hand, bewährter Service | TUI Peru |
HolidayCheck | Pauschalreisen & Hotels | Nutzerbewertungen, große Auswahl | HolidayCheck Peru |
💡 Fazit
Die Wahl des richtigen Anbieters hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab:
- Evaneos ist ideal für Abenteurer und Individualisten, die eine maßgeschneiderte Reise suchen.
- TUI eignet sich für Reisende, die Komfort und einen Rundum-Service bevorzugen.
- HolidayCheck bietet eine breite Auswahl an Hotels und Pauschalreisen mit hilfreichen Bewertungen.
Egal für welchen Anbieter du dich entscheidest, Peru erwartet dich mit offenen Armen und unvergesslichen Erlebnissen.
Hinweis: Die genannten Links führen zu den jeweiligen Anbietern, bei denen du weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest.
Die beeindruckenden Peru Highlights im Süden
Im Süden Perus fanden wir eine einzigartige Mischung aus historischen Städten, atemberaubender Natur und kulturellen Highlights. Unsere Reise führte uns zu einigen der bekanntesten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Machu Picchu – Das Juwel der Inka-Kultur
Der Machu Picchu ist das absolute Highlight aller Sehenswürdigkeiten in Peru. Der Besuch der Inka-Stätte ist für viele Reisende das absolute Highlight bei einem Peru-Urlaub. Nicht ohne Grund gehört der Machu Picchu neben Highlights wie dem Kolosseum in Rom und dem Cristo Redentor in Rio de Janeiro zu den sieben Weltwundern der Neuzeit.
Cusco und die Plaza de Armas
Die Kolonialstadt Cusco mit dem Hauptplatz Plaza de Armas wird häufig als die schönste Stadt Perus bezeichnet. Wir haben viel Zeit auf der Plaza de Armas verbracht, dem wunderschönen Hauptplatz, der von antiken Kirchen umgeben ist und das pulsierende Herz dieser historischen Stadt bildet.
Der farbenfrohe Rainbow Mountain
Der Rainbow Mountain wurde erst im Jahr 2015 für den Tourismus entdeckt. Durch verschiedene Mineralien strahlt der Berg in unterschiedlichsten Farben und hat sich nach seiner Entdeckung zu einem Top-Instagram-Spot und Touristen-Highlight entwickelt. Der Rainbow Mountain liegt auf einer beachtlichen Höhe von 5.200 Meter Höhe.
Unser Besuch im Süden Perus war geprägt von unvergesslichen Erlebnissen. Wir waren beeindruckt von der Präzision, mit der die Inkas ihre Stadt Machu Picchu aus einfachen Steinen gebaut haben. Die Stadt Cusco und ihre Umgebung boten eine reiche kulturelle Erfahrung, während der Rainbow Mountain uns mit seiner atemberaubenden Schönheit begeisterte.
Wandererlebnisse in den peruanischen Anden
Wir haben uns für eine mehrtägige Wanderung entschieden, um die Schönheit der Anden zu erleben und Machu Picchu auf eine einzigartige Weise zu erreichen.
Der legendäre Inka Trail
Der Inka Trail ist eine der bekanntesten Wanderrouten der Welt und führt auf den originalen Pfaden der Inkas durch die atemberaubende Berglandschaft der Anden.
Diese mehrtägige Wanderung ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern bietet auch eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Inkas hautnah zu erleben.
Salkantay Trek – Die beeindruckende Alternative
Da der Inka Trail oft Monate im Voraus ausgebucht ist, bietet der Salkantay Trek eine beeindruckende Alternative, die spontaner begehbar ist.
Auf dem Salkantay Trek passieren wir die wunderschöne Laguna Humantay, einen türkisfarbenen Bergsee auf etwa 4.200 Meter Höhe, umgeben von schneebedeckten Bergen.
Das Heilige Tal der Inkas
Unser Besuch im Heiligen Tal der Inkas war ein Highlight unserer Peru-Reise, mit atemberaubenden Landschaften und historischen Stätten.
Die Salzterrassen von Maras
Besonders faszinierten uns die Salzterrassen von Maras, wo seit der Inkazeit Salz durch Verdunstung gewonnen wird. Dieses beeindruckende Fotomotiv mit den weißen Terrassen vor der Bergkulisse ist unvergesslich.
Die Rundterrassen von Moray
Die Rundterrassen von Moray überraschten uns mit ihrer genialen landwirtschaftlichen Ingenieurskunst. Die Inkas nutzten die verschiedenen Klimazonen der konzentrischen Terrassen für Anbauexperimente.
Das Heilige Tal, auf Spanisch Valle Sagrado, erstreckt sich von Pisac bis nach Ollantaytambo und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Für den Besuch der wichtigsten Ausgrabungsstätten benötigten wir das Boleto Turístico, das in Cusco erhältlich ist.
Das Tal bietet neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auch authentische Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung, die teilweise noch traditionelle Lebensweisen pflegt.
Naturwunder im Süden Perus
Der Süden Perus ist ein Paradies für Naturliebhaber, mit atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Naturwundern. Unsere Reise führte uns zu einigen der beeindruckendsten Naturschönheiten dieser Region.
Der Colca Canyon – Tiefer als der Grand Canyon
Ein absolutes Naturwunder im Süden Perus ist der Colca Canyon, der zu den tiefsten Schluchten der Welt gehört und sogar tiefer ist als der berühmte Grand Canyon in den USA. Von den Aussichtspunkten oberhalb des Canyons konnten wir nicht nur in die beeindruckende Tiefe der Schlucht blicken, sondern auch majestätische Kondore beobachten, die durch die Lüfte kreisen.
Wir haben uns für eine Wanderung in den Canyon entschieden und dort übernachtet, was uns einen ganz anderen Blickwinkel auf dieses Naturwunder ermöglichte.
Arequipa – Die weiße Stadt
Arequipa, auch bekannt als die „weiße Stadt“ wegen ihrer Gebäude aus hellem Vulkangestein, hat uns mit ihrer kolonialen Architektur und dem beeindruckenden Panorama mit dem Vulkan im Hintergrund verzaubert. Highlights in der Stadt Arequipa waren für uns die Plaza de Armas mit ihrer imposanten Kathedrale und das Kloster Santa Catalina, eine farbenfrohe Stadt in der Stadt mit engen Gassen und blühenden Innenhöfen.
Die Kombination aus der atemberaubenden Natur des Colca Canyons und der charmanten Stadt Arequipa machte unseren Aufenthalt im Süden Perus unvergesslich.
Der majestätische Titicacasee
Der Titicacasee ist nicht nur der größte See Südamerikas, sondern auch der höchstgelegene schiffbare See der Welt. Auf einer Höhe von 3.812 Metern bietet er eine atemberaubende Kulisse und eine reiche kulturelle Vielfalt.
Die schwimmenden Inseln der Uros
Ein Highlight unserer Reise war der Besuch der schwimmenden Inseln der Uros. Diese Inseln sind komplett aus Schilf gebaut und dienen der indigenen Bevölkerung seit Generationen als Wohnort.
Die Uros-Inseln sind ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und das traditionelle Leben der Ureinwohner.
Puno und seine kulturellen Schätze
Puno, die größte Stadt am Titicacasee auf der peruanischen Seite, beeindruckte uns mit ihrem historischen Stadtkern und der beeindruckenden Kathedrale.
Die Stadt ist bekannt für ihre lebendigen Folklore-Traditionen und farbenfrohen traditionellen Tänze, die regelmäßig aufgeführt werden.
Der Titicacasee und seine Umgebung boten uns eine unvergessliche Erfahrung, geprägt von der atemberaubenden Natur und der reichen Kultur der Region.
Wüstenabenteuer an der Küste
An der Küste Perus entdeckten wir eine völlig neue Seite des Landes, die uns mit ihrer Schönheit und Vielfalt überraschte. Die Wüstenlandschaften boten uns eine einzigartige Kulisse für unsere Abenteuer.
Die Oase Huacachina
Die Oase Huacachina ist ein kleines Paradies mitten in den Sanddünen der peruanischen Wüste. Die grüne Oase bildet einen starken Kontrast zur umliegenden Wüstenlandschaft und ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die auf der Suche nach Abenteuern sind. Wir genossen die aufregenden Aktivitäten wie Sandboarding und Dünenbuggy-Fahrten, die für ordentlich Adrenalin sorgten.
Paracas und die Ballestas Inseln
Die kleine Küstenstadt Paracas beeindruckte uns mit ihrem Naturreservat, wo die Wüste direkt auf das Meer trifft und spektakuläre Landschaften bildet. Von Paracas aus unternahmen wir einen Bootsausflug zu den Ballestas Inseln, die oft als „Klein-Galapagos“ bezeichnet werden, wo wir Seelöwen, Pinguine und zahlreiche Vogelarten beobachten konnten.
Unsere Erlebnisse an der Küste Perus waren ein Highlight unserer Reise. Wir erlebten spannende Wüstenabenteuer, die einen interessanten Kontrast zu den Bergen und dem Regenwald bildeten.
Lima – Die pulsierende Hauptstadt Perus
Die pulsierende Hauptstadt Lima überraschte uns mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Als Hauptstadt Lima ist sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Perus.
Miraflores und die beeindruckende Küste
Miraflores, ein Stadtviertel von Lima, liegt direkt an der Küste und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Pazifik. Die Steilküste ist ein beliebter Ort für Paragliding und Surfen.
Das historische Zentrum und seine Kolonialbauten
Die historische Altstadt von Lima, ein UNESCO Weltkulturerbe, beeindruckte uns mit ihrer kolonialen Architektur. Wir besichtigten die imposante Kathedrale von Lima und den Präsidentenpalast.
Die Hauptstadt Lima ist auch für ihre exzellente Küche bekannt. Wir genossen die berühmte peruanische Gastronomie in einigen der besten Restaurants.
Unsere Peru Highlights im Norden
Im Norden Perus fanden wir eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Unsere Reise führte uns zu beeindruckenden archäologischen Stätten, darunter die eindrucksvolle Stadt Chan Chan.
Chan Chan, einst die Hauptstadt des Chimú-Reiches, beeindruckte uns mit ihren gewaltigen Lehmbauten und kunstvollen Reliefs. Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist ein Zeugnis der präkolumbianischen Geschichte Perus.
Die Ruinen von Chan Chan
Die archäologische Stätte von Chan Chan ist eine der wichtigsten präkolumbianischen Städte in Südamerika. Die eindrucksvollen Lehmbauten und Reliefs zeugen von einer blühenden Hochkultur.
In der vollständig aus Lehm gebauten Stadt Chan Chan lebten einst bis zu 60.000 Menschen. Wir waren fasziniert von der ausgeklügelten Architektur und den Bewässerungssystemen.
Trujillo und die Tempel der Sonne und des Mondes
Trujillo ist eine lebendige Stadt mit einer reichen kolonialen Geschichte und einer beeindruckenden Architektur. Die Plaza de Armas von Trujillo ist von farbenfrohen Gebäuden gesäumt und bildet das Herzstück der Stadt.
Südlich von Trujillo besichtigten wir die beeindruckenden Tempel der Sonne und des Mondes (Huaca del Sol y la Luna), die zur Moche-Kultur gehören und mit ihren gut erhaltenen Wandmalereien Einblick in eine präinkaische Kultur geben.
Abenteuer in der Cordillera Blanca
Inmitten der Cordillera Blanca entdeckten wir die wahre Schönheit Perus. Die Region bietet eine atemberaubende Kulisse mit schneebedeckten Gipfeln und türkisblauen Seen.
Huaraz und die türkisblaue Laguna69
Huaraz ist das Tor zur Cordillera Blanca und dient als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Trekkingtouren. Die türkisblaue Laguna69 ist ein Highlight in der Region und beeindruckt mit ihrem intensiven, strahlendblauen Wasser.
Der Santa Cruz Trek
Der Santa Cruz Trek ist eine der beliebtesten Wanderungen in der Cordillera Blanca. Über vier Tage führt dieser Trek durch atemberaubende Landschaften und an mehreren Gletscherseen vorbei, wie zum Beispiel der Laguna Arhuaycocha.
Das Amazonasgebiet Perus
Unser Abenteuer führte uns ins Herz des peruanischen Amazonasgebiets, einem Ort voller unerwarteter Entdeckungen.
Nach den kühlen Temperaturen in den Anden war das tropisch-warme Klima des Amazonasgebiets im Osten des Landes eine willkommene Abwechslung für uns. Puerto Maldonado diente uns als Tor zum peruanischen Amazonas, und wir erreichten die Stadt bequem mit einem Flug von Cusco aus.
Puerto Maldonado und der Regenwald
Wir übernachteten in einer Lodge mitten im Regenwald, was uns ein authentisches Dschungelerlebnis mit nächtlichen Tiergeräuschen und morgendlichem Vogelgezwitscher bescherte. Zahlreiche Lodges in erreichbarer Nähe der Stadt, wie zum Beispiel die Inotawa Lodge, bieten ein faszinierendes Abenteuerpaket inklusive Tierbeobachtungen, Wanderungen und dem Einblick in das Leben der lokalen Bevölkerung.
Tierbeobachtungen im Dschungel
Ein absolutes Highlight waren die geführten Tierbeobachtungen, bei denen wir Affen, bunte Papageien, Kaimane und sogar Flussdelfine im Amazonas sehen konnten. Die peruanische Seite des Amazonasgebiets ist weniger touristisch erschlossen als die brasilianische, was uns ein authentischeres Erlebnis und intensivere Begegnungen mit der Natur und den Menschen des Landes ermöglichte.
Praktische Tipps für deine Peru-Reise
Damit deine Reise nach Peru unvergesslich wird, solltest du einige praktische Tipps beachten. Basierend auf unserer eigenen Reise Peru geben wir dir hier wertvolle Hinweise, die dir bei der Planung und Durchführung helfen werden.
Ein wichtiger Aspekt bei der Planung ist die Wahl der richtigen Reisezeit. Die beste Zeit für eine Reise nach Peru ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wobei Juni bis August die Hauptsaison mit den meisten Besuchern ist. Wir waren im Mai dort und hatten perfektes Wetter für alle Highlights.
Die beste Reisezeit für Peru
Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für den Besuch der meisten Sehenswürdigkeiten. In dieser Zeit kannst du die Höhe und die atemberaubenden Landschaften in vollen Zügen genießen, ohne von Regen behindert zu werden.
Höhenkrankheit vermeiden
Bei einer Reise nach Peru ist die Höhenkrankheit ein wichtiges Thema, da viele Sehenswürdigkeiten wie Cusco (3.400 Meter) oder der Rainbow Mountain (5.200 Meter) in großer Höhe liegen. Um Höhenkrankheit zu vermeiden, empfehlen wir, langsam aufzusteigen, viel Wasser zu trinken und auf Alkohol zu verzichten.
Für den Besuch vieler archäologischer Stätten wie im Heiligen Tal benötigst du das Boleto Turístico, das du nur vor Ort in Cusco kaufen kannst und das dir Eintritt zu verschiedenen Highlights verschafft.
Fazit: Warum Peru uns verzaubert hat
Peru bleibt in unseren Erinnerungen als ein Land der Superlative – beeindruckende Landschaften, reiche Kultur und herzliche Menschen. Unsere Reise durch dieses vielseitige Land hat uns vollkommen verzaubert und zählt nun zu unseren Lieblingsreisezielen.
Die Vielfalt der Landschaften, von den schneebedeckten Gipfeln der Anden über türkisblaue Bergseen mit kristallklarem Wasser bis hin zu den Sandwüsten im Süden Perus und dem dichten Regenwald im Amazonasgebiet, ist weltweit einzigartig. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie Machu Picchu haben uns beeindruckt, aber auch weniger bekannte Orte wie die Altstadt von Arequipa mit ihrer Kathedrale oder die Plaza de Armas in Cusco haben uns in ihren Bann gezogen.
Für eine Peru-Reise empfehlen wir mindestens drei Wochen einzuplanen und die verschiedenen Regionen mit Inlandsflügen zu verbinden, da die Entfernungen im Land groß sind und jede Region ihre eigenen Highlights bietet.