Anzeige

Koffer kaufen : Worauf Sie achten sollten

Die besten Koffer kaufen – worauf Sie achten müssen

Inhaltsverzeichnis

In einer Zeit, in der das Reisen immer erschwinglicher wird und auch von Businessleuten verlangt wird, dass sie zu jeder Zeit mobil sind, bekommen Koffer eine ganz neue Bedeutung. Denn jetzt sind sie nicht nur Accessoire im jährlichen Familienurlaub, sondern werden regelmäßig neuen Strapazen ausgesetzt. Die Anforderungen an gute Koffer steigen. Auch der Koffer als Statussymbol gewinnt an Wichtigkeit, gerade in Kreisen von Vielreisenden. Aber auch Leute, die „aus dem Koffer leben“, verbinden mit ihrem Gepäckstück ein spezielles Lebensgefühl.

 

Anforderungen an das Gepäck

[one_half_first]Je öfter Sie Ihre Siebensachen packen, um auf Reisen zu gehen, desto wichtiger ist die Stabilität der Schale Ihres Koffers. Schließlich sind Sie daran interessiert, dass Ihr gesamtes Gepäck in einem Stück ankommt und nicht über den Globus verteilt wird oder gar Schaden nimmt. Qualitative Koffer sind deshalb stabil und können einerseits viel Gewicht transportieren, auf der anderen Seite aber auch viel Druck von außen standhalten. Das wird vor allem durch spezielle Materialien erreicht, die hart sind und so auch gegen Stürze gewappnet sind. Auch eine Wasserundurchlässigkeit, oder zumindest ein gewisser Schutz gegen Nässe, sind natürlich von Vorteil. Gleichzeitig müssen die Schalen flexibel sein, um den Druck auf die gesamte Oberfläche verteilen zu können.

Doch ein noch so stabiler Koffer bringt nichts, wenn Sie Ihr Gepäck dann aufgrund des Gewichts nicht mehr transportieren können. Dementsprechend muss das Material nicht nur fest sein, sondern auch leicht. Während zweitklassige Gepäckstücke zwar durchaus Schutz bieten können, dafür aber nicht tragbar sind, bieten Top-Koffer das Beste aus beiden Welten. Sie sind leicht und können im Idealfall auch noch auf verschiedene Weisen transportiert werden, und schützen gleichzeitig vor Stößen, Stürzen, Wasser, Dreck und allen anderen äußeren Einflüssen.[/one_half_first][one_half_last] 

Samsonite S'Cure Spinner 55/20 Koffer, 55cm, 34 L, Aqua Blue, Samsonite

114,56
Buy This Item
amazon.de

Description

Dank der Verwendung des revolutionären Materials Flowlite ist S'Cure unsere bislang leichteste Kollektion aus Polypropylen - extrem leicht und mit dem Komfort eines Dreipunktverschlusses. Das innovative Material ist die Basis für sehr dünne Kofferschalen ohne Kompromisse bei der Stärke.

[/one_half_last]

In einigen Fällen kommt dann noch ein weiterer Grund dazu, sich für ein bestimmtes Reisegepäck zu entscheiden: Die Größe. Der Traum für jeden Reisenden ist wohl ein unendlich kleiner Koffer, der zur gleichen Zeit alle nötigen Gepäckstücke transportieren kann. Doch da das unmöglich ist, müssen Sie sich vor dem Kofferkauf fragen: Wofür brauchen Sie das Gepäckstück?

 

Koffer für jeden Augenblick

Den besten Koffer gibt es nicht. Was es jedoch definitiv gibt: Den besten Koffer für Ihre jeweilige Situation. Es kommt nämlich nicht primär darauf an, dass Sie das teuerste, größte und leichteste Modell kaufen, wenn Ihre Anforderungen ganz andere sind. Fragen Sie sich deshalb vor dem Kauf, an welchen Standards Sie Ihr neues Gepäckstück messen wollen.

Reisen Sie oft leicht und sind nur für ein paar Tage außerhalb Ihrer Heimat? Dann sollten Sie sich bei gute Handgepäck-Koffer anschauen. Die Modelle sind den Normen der Fluglinien optimal angepasst, lassen sich einfach transportieren, und sind vor allem eins – federleicht.

Für Reisende, die länger auf Touren sind und dementsprechend viel Kleidung brauchen, sind Hartschalenkoffer zu empfehlen. Sie garantieren, dass Ihre Klamotten trocken und Ihre Wertsachen sicher bleiben, selbst bei nicht gerade empfindlicher Behandlung beim Check-In.

Reisetaschen sind wohl die flexibelste Variante. Sie lassen sich nicht nur bequem auf den Flug mitnehmen, sondern sind auch eine gute Idee auf Zugfahrten, im Auto oder auf einem Schiff, da sie unter anderem auch eine unsachrechtmäßige Behandlung aushalten. Auch können Sie zur Not als Rucksack getragen weden.

 

5 der besten Handgepäck Koffer

Businessleute verreisen oft nur mit Laptop, Zahnbürste und ein paar Klamotten von Meeting zu Meeting. Doch auch Kurzurlaube, für die leicht gepackt wird, gewinnen an Beliebtheit. Die beste Lösung für solche Vorhaben sind Handgepäck-Koffer von bekannten Marken wie Samsonite, American Tourist und anderen.

 

Wie groß darf das Handgepäck sein?

Je nach Fluglinie kommen verschiedene Standards zur Geltung. Normalerweise beschränkt man sich allerdings auf zwei Parameter: Die Größe des Koffers und dessen Gewicht. Während die Maße vom Hersteller mehr oder weniger festgelegt werden, kommt es beim Gewicht auch darauf an, wie schwer Sie packen. Doch auch hier kann ein leichter Koffer das einiges gutmachen. Qualitative Handgepäck-Koffer sind deswegen leicht, aber gleichzeitig stabil, und halten sich natürlich an die Normen.

Eine beliebte und von vielen Airlines verwendete Maßangabe lautet „55 x 40 x 20“. Damit sind die Länge, Breite und Höhe des erlaubten Handgepäcks in Zentimetern gemeint. Eine klassische Gewichtsangabe liegt dann bei circa 8-12 Kilogramm. Allerdings müssen Sie sich vor dem Abflug auf jeden Fall spezifisch bei Ihrem Fluganbieter informieren.
Weiter Informationen unter dem Link: ryanair gepäck dazubuchen und Lufthansa Handgepäck .

Was gehört nicht ins Handgepäck?

Diese Frage lässt sich wahrscheinlich leichter beantworten als die Frage nach den Maßen. Denn hier hilft gesunder Menschenverstand weiter. Generell gilt, dass alle möglichen Waffen draußen bleiben müssen. Dazu zählen spitze Objekte, Feuerzeuge, und selbstverständlich auch Pistolen, Bomben oder andere explosive Gegenstände.

Streng sind die Richtlinien auch bei Flüssigkeiten. Alle Cremes, Getränke oder Düfte müssen in Behältern von maximal 100 ml aufbewahrt werden. Insgesamt dürfen Sie nicht mehr als einen Liter dieser Substanzen führen, die sich alle in einem durchsichtigen Plastikbeutel finden lassen müssen.

 

Der beste Handgepäck-Koffer

Unsere Experten empfehlen den Samsonite S'Cure Spinner, da er wie kein zweiter Koffer in dieser Kategorie leichtes Material mit Stabilität verbindet – und das bei einem edlen Stil. Doch auch die anderen Modelle lassen sich sehen. Finden Sie Ihr Lieblingsexemplar!

5 der besten Hartschalenkoffer

Bei den Hartschalenkoffern hat ganz klar Samsonite die Nase vorn. Doch auch der Newcomer HAUPTSTADTKOFFER überrascht mit Top-Ergebnissen!

Hierbei kommt es vor allem darauf an, dass die Gepäckstücke Druck von innen und außen aushalten können. Das Gewicht spielt hier eher eine untergeordnete Rolle, doch zu schwer sollten die Koffer natürlich nicht sein.

So ein Koffer von höchster Qualität macht auch ein schönes Geschenk. Schauen Sie sich gerne bei uns um, denn von zeitlosen Klassikern wie dem „Samsonite Aeris Spinner 82/31 K” bis farbprächtigen Exemplaren lassen sich alle Geschmäcker treffen!

5 der besten Reisetaschen

Osprey, Evoc und Patagonia bieten praktische Reisetaschen für Ihre nächste Reise. Doch unser Gewinner in dieser Kategorie ist der „Base camp Duffel“. Diesen gibt es nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch in tollen Farben.

Reisetaschen müssen vor allem auch widerstandsfähig und variabel sein. Dies erreicht unser Platz 1 mit seinem speziellen Material mit Leichtigkeit. Ein dickes Plus sind die ergonomisch geformten Schulterpolster und die Tragegriffe, durch die sich der Transport einfach wie kein zweiter gestaltet. Auch die vielen Seitentaschen zur Trennung verschiedenen Gepäcks werden Sie nicht mehr missen wollen.

Kontaktieren Sie die Airlines – Kundenservice Informationen

Wenn Sie auf Reisen sind und sich direkt mit Ihrer spezifischen Fluggesellschaft in Verbindung setzen müssen, finden Sie die Kontaktdaten des Kundenservice für jede Fluggesellschaft unten.

 

Fluggesellschaft Kontakt Nummer
easyJet Kundenservice 0330 365 5000
Virgin Atlantic Kundenservice 0344 209 7777
Ryanair Kundenservice 0871 246 0000
Aer Lingus Kundendienst 00 353 1 886 8505
Flybe Kundenservice 0371 700 2000
Jet2 Kundendienst 0333 300 0042
American Airlines Kundenservice 0844 369 9899
Emirates Kundendienst 0344 800 2777
British Airways Kundenservice 0344 493 0787
Norwegian Airlines Kundenservice 0330 828 0854
KLM Kundendienst 020 7660 0293
Turkish Airlines Kundenservice 020 7471 6666
Lufthansa Kundenservice 1-800-563-5954
Air France Kundendienst 020 7660 0337
Aegean Airlines Kundenservice 00 30 21 0626 1000
Finnair Kundendienst 0208 0 010101
Thomson Airways Kundendienst 0871 231 4787
Austrian Airlines Kundenservice +43 (0) 5 1766 1000

 

 

[thrive_posts_gallery category='39' title=”” no_posts=”5″ filter=”recent”]

Travelling the World
Logo