Reise nach Schweden: Tipps & Highlights erleben
Hast du dich jemals gefragt, was Schweden so besonders macht? Bei einer Reise nach Schweden findest du viele Gründe, es zu entdecken. Es gibt beeindruckende Landschaften, lebendige Städte und eine einzigartige Kultur.
In diesem Artikel teilen wir tolle Schweden Tipps mit dir. Wir zeigen dir die Highlights für einen tollen Urlaub in Schweden. So wird deine Schweden Reise zu einem einzigartigen Abenteuer.
Einführung in Schweden
Schweden ist ein faszinierendes Land im Norden Europas. Es ist bekannt für seine atemberaubende Natur und herzliche Menschen. Die Reise nach Schweden ermöglicht es uns, die reiche Kultur und Geschichte zu entdecken.
Die Geografie Schwedens ist beeindruckend. Es gibt drei Hauptlandschaftsregionen: Süd- und Mittelschweden, den Nordwesten und den hohen Norden. Jede Region hat ihre eigenen Merkmale und Aktivitäten.
Ein Highlight sind die ca. 221.800 Inseln, darunter Gotland, Öland und Orust. Schweden hat auch 30 Nationalparks, vor allem im Nordwesten. Diese bieten beeindruckende Wandermöglichkeiten und sind ideal für Naturliebhaber.
Die Republik hat eine geringe Bevölkerungsdichte von maximal 23 Einwohnern pro Quadratkilometer. Das zeigt die Weite und Unberührtheit der Landschaft. Je nach Jahreszeit gibt es hier viele Erfahrungen zu machen.
Der Winter lädt von Januar bis April zu Schneesportaktivitäten ein. Der Sommer bringt lange Tage und milde Temperaturen. Das schwedische Lebensgefühl vereint Tradition und Modernität.
Wer die einladende Atmosphäre Schwedens erleben möchte, findet viele Möglichkeiten. Wir können Land und Leute kennenlernen. Lassen wir uns in die schwedische Kultur eintauchen und unvergessliche Erlebnisse sammeln!
Geografie und Landschaft
Bei einer Schweden Reise fällt die beeindruckende Natur Schweden sofort auf. Das Land ist riesig, mit 447.435 km². Es hat eine tolle Mischung aus Bergen, Wäldern, Seen und Küsten. Mit weniger als 10 Millionen Menschen ist es besonders ruhig und schön.
Schweden hat 21 Provinzen, jede mit ihren eigenen Highlights. Im Süden sind die Landschaften flach und fruchtbar. Im Norden beeindrucken dichte Nadelwälder, die dem Klima trotzen.
In Lappland warten spektakuläre Tundras und moosbedeckte Flächen auf uns. Diese Landschaften verzaubern jeden Naturfreund.
Über 100.000 Seen bedecken 10% der Fläche. Das macht Schweden zu einem Paradies für Outdoor-Fans. Wandern und Kajakfahren sind nur einige der tollen Aktivitäten.
Schweden ist auch reich an Tierarten. Begegnungen mit Bären und Wölfen sind selten. Aber Rentiere und Elche sind häufiger zu sehen. Natur Schweden bietet eine unglaubliche Vielfalt.
Die schönsten Städte Schwedens
Schweden bietet viele beeindruckende Städte mit eigenem Charme. Von Stockholm bis Göteborg und Malmö, jede Stadt ist einzigartig. Entdecken wir die Highlights der schwedischen Städte.
Stockholm – Die Hauptstadt
Stockholm ist Schwedens größte Stadt und ein Zentrum für Kultur und Geschichte. Die Altstadt Gamla Stan fasziniert mit ihren Gassen und Gebäuden. Museen wie das Vasa Museum und das Fotografiska Museum bieten Einblicke in Schwedens Vergangenheit und Gegenwart.
Göteborg – Die Hafenstadt
Göteborg ist bekannt für seinen lebendigen Charakter. Die Stadt bietet kulturelle Highlights und attraktive Konzerthäuser. Die Southern Archipelago und der Botanische Garten ziehen viele an. Göteborg ist auf TripAdvisor als zweitbeste Stadt in Schweden gelistet.
Malmö – Kultur und Kulinarik
Malmö gewinnt an Beliebtheit und bietet historische Architektur und lebendige Kulinarik. Die Öresundbrücke verbindet Malmö mit Kopenhagen. Besonders das Lilla Torg und Kulturparken sind sehenswert. Malmö ist mehr als eine Stadt, es ist ein pulsierendes Zentrum.
Die besten Urlaubsregionen in Schweden
Schweden hat viele Urlaubsregionen für jeden Geschmack. Wir können in Småland in Holzhäusern schlafen, am Strand von Skåne entspannen oder Lapplands Wildnis erkunden. Jeder Urlaub in Schweden wird unvergesslich.
Småland – Ein Märchen aus Holz
Småland ist bekannt für seine roten Holzhäuser und Pippi Langstrumpf Geschichten. Es ist perfekt, um die Natur zu genießen und zu entspannen. Kleine Dörfer und schöne Landschaften laden zum Spazieren ein.
Familien, die das Landleben lieben, finden hier tolle Reiseangebote.
Skåne – Sandstrände und Kultur
Skåne hat über 400 Kilometer Küste mit wunderschönen Sandstränden. In Städten wie Malmö gibt es über 600 Restaurants und Bars. Kulturelle Events und Festivals sind hier üblich.
Skåne ist ideal für einen entspannten Urlaub am Meer. Perfekt für Familien oder Freunde.
Lappland – Die unberührte Wildnis
Lappland ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der Abisko Nationalpark mit dem Kungsleden Wanderweg ist berühmt. Polarlichter ziehen viele Besucher an.
Abseits der Zivilisation erleben wir die Natur und die Tierwelt Schwedens. Lappland bietet spannende Reiseangebote für Abenteurer und Erholungssuchende.
Schweden Reiseplanung
Eine gute Schweden Reiseplanung hilft uns, unseren Urlaub voll auszukosten. Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mitte Juni bis Mitte August. Mai ist im Süden besonders schön, mit grüner Natur und wenig Regen.
Beim Planen, Schwedens Schätze zu entdecken, sollten wir früh buchen. Besonders in der Hauptsaison sind Unterkünfte gefragt. Viele Attraktionen sind jetzt bis September offen, was uns mehr Zeit gibt.
Bei der Wahl der Unterkunft sind Schweden Reisetipps wichtig. Hotels sind in der Hochsaison teuer. Campinghütten sind günstiger und bieten tolle Naturerlebnisse.
Ein guter Reiseweg zeigt uns Schwedens Vielfalt. Wir erleben Natur, Städte und Kultur. Es ist wichtig, die Straßenschilder zu beachten. In Städten fährt man 50 km/h, auf Landstraßen 70 km/h und auf Autobahnen 110 km/h.
Aktivitäten und Outdoor-Abenteuer
Schweden ist ein Paradies für Naturliebhaber. Es hat weite Wälder, viele Seen und beeindruckende Nationalparks. Wir haben einige der besten Aktivitäten erlebt, um die Natur hautnah zu spüren.
Wandern auf dem Kungsleden
Der Kungsleden ist ein berühmter Wanderweg in Schweden. Er führt durch die malerische Bergwelt Lapplands. Wir wanderten einen Abschnitt und erlebten beeindruckende Aussichten.
Die Wanderung war sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer spannend. Die Aussichten blieben uns lange in Erinnerung. Schweden Abenteuer machen einen Aufenthalt unvergesslich.
Kajaken durch die Schären
Die Schärenküste Schwedens ist ein Highlight für Outdoor Aktivitäten. Wir nahmen an geführten Kajaktouren teil. Diese führten uns durch die idyllischen Inseln und klaren Gewässer.
Das Paddeln war ein Abenteuer. Wir genossen die Wasserlandschaft und die Ruhe der Natur. Jeder Paddelschlag war wie ein kleiner Urlaub, bei dem wir Tiere und Pflanzen beobachteten.
Schlittenhunde in Lappland
Im Winter erlebten wir eine Schlittenhundetour in Lappland. Das Gefühl, durch die weite Landschaft zu gleiten, war magisch. Die Huskys führten uns mit Begeisterung.
Dieses Abenteuer verband Geschwindigkeit, Natur und die winterliche Landschaft. Schweden Abenteuer im Winter sind unvergesslich.
Natur und Tierwelt erleben
Schweden beeindruckt mit seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt. Wir werden viele beeindruckende Tiere sehen. Der Elch, das größte Wildtier, kann bis zu 2,90 Meter groß werden und 800 Kilogramm wiegen.
In den Wäldern und Landschaften Schwedens leben diese majestätischen Tiere.
Die Tierwelt in Schweden bietet uns auch Braunbären zu sehen. In den nordwestlichen Regionen leben rund 3300 Bären. Besonders in den Dämmerstunden sind sie aktiv.
Wir können auch Luchse, Rentiere und Biber entdecken. Bei Wild Sweden können wir Safaris machen, um diese Tiere in ihrem Lebensraum zu sehen.
In Schweden gibt es viele Vogelarten. Steinadler, Raben und Meisenarten leben hier. Vogelbeobachtungen in Nationalparks und auf Safaris sind einzigartig.
Wer Abenteuer sucht, kann auf Biber- oder Elchsafaris gehen. Diese bringen uns nah an die Tiere.
Es ist ratsam, die Touren früh zu buchen. Sie sind sehr beliebt. Der beste Zeitraum ist von Mai bis September, um die Natur und Tiere zu erleben.
Schwedische Küche kennenlernen
Die Schweden Kulinarik bietet eine Vielzahl an leckeren schwedischen Gerichten. Diese sind während unserer Reise zu entdecken. Nord- und Südschweden haben unterschiedliche Geschmäcker, die wir erleben wollen. Köttbullar, saftige Fleischbällchen, sind ein Highlight. Sie werden oft mit Soße, Kartoffelpüree und Preiselbeeren serviert.
Am Meer gibt es tolle Fischgerichte. Strömming, ein silbriger Hering, ist dort sehr beliebt. Surströmming, bekannt für seinen starken Geruch, ist für Mutige. Ein Besuch beim Smörgåsbord ist ein Muss, um viele Speisen zu probieren.
Die schwedische Küche nutzt frische Zutaten und einfache Rezepte. Ärtsoppa, eine dicke Erbsensuppe, und Falukorv, eine Wurst, sind klassisch. Bei der Fika, einer Kaffeepause, gibt es Zimtschnecken oder Kanelbullar.
In modernen Restaurants erleben wir neue Interpretationen alter Rezepte. Hier treffen Tradition und Kreativität aufeinander. Das macht die kulinarische Szene in Schweden spannend und vielfältig.
Transportmöglichkeiten in Schweden
Es gibt viele Wege, nach Schweden zu kommen. Wir können fliegen, mit dem Auto fahren oder Fähren nutzen. Jedes Mittel hat seine Vorteile und macht die Reise besonders.
Anreise mit dem Flugzeug
Direktflüge nach Stockholm sind sehr beliebt. Viele Airlines bieten regelmäßige Flüge an. Es ist klug, die Preise zu vergleichen und früh zu buchen.
Mit dem Auto über Dänemark
Die Fahrt über die Öresundbrücke ist toll. Sie verbindet Dänemark mit Schweden. Auf dem Weg können wir Dänemarks Schönheiten entdecken.
Fähren von Deutschland nach Schweden
Fähren von Travemünde und Kiel sind eine gute Wahl. StenaLine und Scandlines bieten regelmäßige Fahrten. Auf den Fähren genießen wir die See und freuen uns auf Schweden.
In Schweden gibt es viele Transportmöglichkeiten. Züge, Busse und Fähren bringen uns zu unseren Zielen. Mit dem Interrail Sweden Pass ist die Reiseplanung einfach. Schweden bietet viele Abenteuer, egal ob Natur oder Städte.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Schweden
Schweden hat viele beeindruckende Orte zu bieten. Die Seen Vänern und Vättern sind besonders, mit ihrer Natur und klarem Wasser. Der Göta Kanal ist auch ein Highlight, er verbindet die Seen über 190 Kilometer.
Ystad, bekannt aus den Wallander-Krimis, ist ein beliebter Ort für Fans und Touristen.
Vänern und Vättern – Die großen Seen
Die Seen Vänern und Vättern sind die größten in Schweden. Sie bieten tolle Freizeitaktivitäten wie Schwimmen und Angeln. Ein Besuch hier ist ein Muss für jeden, der Schweden besucht.
Der Göta Kanal – Ein architektonisches Meisterwerk
Der Göta Kanal ist ein echtes Wunderwerk. Mit 58 Schleusen bietet er tolle Kreuzfahrten. Eine Bootstour entlang des Kanals zeigt die schöne Landschaft.
Es ist beeindruckend, durch die historische Wasserstraße zu fahren. Natur und Architektur kommen hier zusammen.
Ystad – Die Stadt der Wallander-Krimis
Ystad ist bekannt für seine charmanten Gassen und die Wallander-Krimis. Viele Fans besuchen die Stadt, um die Drehorte zu sehen. Ystad bietet Kultur, Geschichte und Küstenflair.
Reisetipps und Empfehlungen für Schweden
Beim Reisen nach Schweden sind einige Tipps wichtig. Die Strecke von Süden nach Norden ist etwa 2000 Kilometer lang. Das bedeutet, wir durch verschiedene Klimazonen und Landschaften reisen. Wetterinformationen sind daher sehr wichtig, um die richtige Kleidung zu wählen.
Die App “Swedish Travel” ist sehr hilfreich. Sie zeigt uns die besten Transportwege und Sehenswürdigkeiten. Schweden hat auch ein gutes Fernbusnetz, ideal für Sparfüchse. Städte wie Göteborg und Stockholm sind auch gut für Flüge.
- Wir sollten Ferienhäuser und Bauernhöfe in der Natur planen.
- Die Svenska Turistföreningen hilft uns, Jugendherbergen und Hütten zu buchen.
- Die meisten Schweden sprechen gut Englisch, was uns hilft.
- Wir sollten unser Budget anpassen, da Lebenshaltungskosten in Schweden hoch sind.
Karten sind weit verbreitet, sodass bargeldloses Bezahlen möglich ist. Kenntnisse der schwedischen Sprache erleichtern unsere Reise.
Restaurants bieten zur Mittagszeit oft günstige Tagesgerichte an. Das ist eine tolle Möglichkeit, die lokale Küche zu probieren, ohne viel Geld auszugeben.
Das Jedermannsrecht ist wichtig für Naturfreunde. Es erlaubt uns, die Natur zu genießen, aber wir müssen respektvoll sein.
Mit diesen Tipps finden wir das perfekte Umfeld für unsere Reise. So sammeln wir unvergessliche Erlebnisse.
Besonders zu beachten bei der Schwedenreise
Beim Planen einer Reise nach Schweden gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Schweden hat vorübergehende Grenzkontrollen eingeführt. Diese Kontrollen finden an allen Grenzübergängen statt.
Es gibt auch eine Promillegrenze von 0,2‰. Wer diese Grenze überschreitet, muss mit hohen Strafen rechnen.
Es ist nicht erlaubt, Selbstverteidigungswaffen, Schreckschuss- oder Gaspistolen mitzunehmen. Bei der Einreise müssen wir auch Geld ab 10.000€ melden. Bargeld ist in Schweden nicht sehr beliebt, Kreditkarten hingegen sehr.
Wer mit Hunden reist, muss wissen, dass diese meist an der Leine geführt werden müssen. Dies gilt besonders von März bis August. Es gibt auch spezielle Regeln für die Mitnahme von Hunden nach Schweden.
Es gibt viele Wege, nach Schweden zu kommen, wie Fähren, Züge oder Flüge. Die Kosten und die Reisedauer variieren. Schweden bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten, von Ferienhäusern bis zu Hotels.
Beliebte Aktivitäten sind Angeln, Wassersport, Wandern, Radfahren und Bootstouren. Es gibt verschiedene Preisklassen. Das Jedermannsrecht in Schweden erlaubt uns, die Natur frei zu genießen.
Südschweden ist am dichtesten besiedelt und bietet die größte Auswahl an Urlaubsmöglichkeiten. Schweden hat das ganze Jahr über Freizeitmöglichkeiten. Bei der Unterkunft können wir uns nach Anzahl der Reisenden und Haustieren entscheiden, Ferienhäuser sind sehr beliebt.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
In Schweden ist Nachhaltigkeit sehr wichtig. Viele Menschen sehen eine nachhaltige Reise als Chance, die Natur zu genießen und die Umwelt zu schützen. Schweden wurde 2023 als das nachhaltigste Reiseziel der Welt ausgezeichnet.
Göteborg ist besonders hervorzuheben. Es wurde sieben Mal in Folge als nachhaltigstes Reiseziel gekürt. Die Stadt setzt sich stark für umweltfreundliche Praktiken ein.
Schweden will bis 2045 klimaneutral sein. Das zeigt, wie stark das Umweltbewusstsein in der Nation ist. Schweden hat in den letzten Jahren im Global Sustainable Competitiveness Index gute Platzierungen erreicht.
In Schweden gibt es viele umweltfreundliche Unterkünfte. Sie haben Zertifizierungen wie ISO und Green Key. Organisationen wie Fly Green Fund arbeiten daran, den CO2-Ausstoß von Flügen zu kompensieren.
Die schwedische Gastronomie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Restaurants mit dem Grünen Stern des Guide MICHELIN setzen Maßstäbe. Über 9 von 10 Schwed*innen trennen ihren Müll.
Die Bevölkerung in Schweden ist sehr umweltbewusst. 95 % der Schwed*innen halten Nachhaltigkeit für wichtig. Bei der Urlaubsplanung achten 33 % verstärkt auf nachhaltige Optionen.
Umweltbewusstsein in Schweden ist mehr als ein Trend. Es ist eine Lebensweise, die eine nachhaltige Reise unvergesslich macht.
Kulturelle Highlights und Feste in Schweden
Schweden ist voller kultureller Erlebnisse, die tief in der Tradition verwurzelt sind. Das ganze Jahr über gibt es viele Feste, die die reiche Kultur des Landes zeigen. Ein Highlight ist das Midsommarfest im Juni, bei dem wir mit Freunden und Familie feiern. Blumenkränze und traditionelle Tänze schmücken die langen Tage.
Im August gibt es das Kräftskiva, ein traditionelles Krebsfest. Wir genießen frische Meeresfrüchte und feiern mit Freunden. Im nördlichen Schweden treffen wir oft wilde Rentiere, die unsere Reise unvergesslich machen.
Für Geschichtsinteressierte gibt es viel zu entdecken. Das Schloss Drottningholm, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner Architektur und Gärten. In Birka erleben wir das Erbe der Wikinger, oft bei Bootsfahrten mit Wikingerschiffen.
Ein Besuch in Stockholm ist ein Muss. Das Vasa-Museum begeistert mit dem gut erhaltenen Vasa-Schiff aus dem 16. Jahrhundert. Wir sollten auch die schwedische Kulinarik nicht vergessen, wie die berühmten Zimtschnecken (kanelbullar), perfekt für eine _fika_.
Zusammenfassend sind die kulturellen Erlebnisse in Schweden mit den vielen Feste einzigartig. Sie ziehen uns immer wieder in ihren Bann und bereichern unsere Reisen.
Reise nach Schweden: Insider-Tipps
Um unsere Reise nach Schweden unvergesslich zu machen, sollten wir einige Tipps beachten. Besuchen Sie lokale Märkte. Diese Orte bieten frische Produkte und Einblicke in die schwedische Kultur. Gespräche mit Einheimischen über ihre Lieblingsplätze sind sehr wertvoll.
Ein weiterer Tipp ist das Nyrups Nature Hotel. Wir wohnen in gemütlichen Wollhütten, umgeben von Buchenwald. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu genießen.
Entdecken Sie die Kunsthandwerke aus dem Glasreich in Småland. Seit 1742 wird dort mundgeblasenes Glas hergestellt. Es ist perfekt als Souvenir.
Naturliebhaber sollten den Nationalpark Store Mosse besuchen. Er bietet eine Vielfalt an Flora und Fauna. Tiveden beeindruckt mit seinen Felsformationen und Gletschermoränen.
Probieren Sie die Zimtschnecken, ein Highlight der schwedischen Küche. Der 4. Oktober ist der Tag, an dem diese Tradition gefeiert wird. Essen verbindet uns mit Einheimischen.
Durch diese Tipps erleben wir Schweden authentischer. Es gibt viel mehr zu entdecken als die bekannten Touristenattraktionen.
Zusammenfassung der besten Erfahrungen
Eine Reise nach Schweden bietet unvergessliche Schweden Erfahrungen. Das Land ist riesig, mit über 450,295 km² und nur 10 Millionen Einwohnern. Es ist bekannt für seine beeindruckende Natur, viele Seen und über 221,800 Inseln.
Gotland, Öland und Orust sind die drei größten Inseln. Sie sind ein Paradies für Naturliebhaber. Die beste Zeit, Schweden zu besuchen, sind die Sommermonate oder der Winter. Im Winter kann man Nordlichter im Lappland sehen.
Städte wie Stockholm, Göteborg und Malmö sind lebendig. Dort trifft innovative Architektur auf reiche Kultur.
- Über 50% der Fläche Schwedens sind Wälder. Ideal für Wandern und Radfahren.
- Die schwedische Küche ist bekannt für Köttbullar und Kanelbullar.
- Familienfreundliche Angebote, wie kostenlose Zugfahrten für Kinder, machen die Reise angenehmer.
- Die meisten Schweden sprechen fließend Englisch, was die Kommunikation erleichtert.
Mit diesen Schweden Tipps wird die Reise zu einem Abenteuer. Es zeigt die perfekte Balance zwischen Natur und Kultur. Lassen wir uns Schwedens Vielfalt und Faszination gemeinsam zeigen!
Fazit
Eine Reise nach Schweden ist voller Natur, Kultur und leckerer Küche. Wir haben viel gelernt und tolle Erlebnisse gemacht. Besonders beeindruckend waren die Schären und der Fulufjället-Nationalpark.
Wir haben traditionelle Unterkünfte wie das Herrgårds in Värmland besucht. Auch das Kusthotell in Varberg war ein Highlight. Die Küche in Schweden war einfach super, von Fisch bis Rentierfleisch.
Die Strände in Skåne waren ein Traum. Trotz kühler Temperaturen haben wir uns super amüsiert. Schweden hat noch viel mehr zu bieten, wir kommen bestimmt wieder.
FAQ
Was sind die besten Reisezeiten für einen Urlaub in Schweden?
Welche Städte sollte ich während meiner Schwedenreise besuchen?
Welche Outdoor-Aktivitäten kann ich in Schweden unternehmen?
Was sollte ich über die schwedische Küche wissen?
Welche Transportmöglichkeiten habe ich für meine Reise nach Schweden?
Welche Sehenswürdigkeiten sind in Schweden besonders empfehlenswert?
Was sind wichtige Reisetipps für Schweden?
Wie kann ich umweltbewusst reisen, während ich in Schweden bin?
Welche kulturellen Feste sollte ich in Schweden nicht verpassen?
Gibt es Insider-Tipps für einen besonderen Aufenthalt in Schweden?
Quellenverweise
- https://www.schwedentipps.se/schwedenurlaub-fuer-anfaenger/
- https://www.off-the-path.com/reiseziele/europa/schweden/
- https://www.22places.de/schweden/
- https://www.islandtours.ch/reiseinfo/schweden/
- https://www.swedenabroad.se/de/botschaften/deutschland-berlin/häufige-fragen/einfuhr-und-zollbestimmungen/waren/
- https://www.ttline.com/de/reisehinweise/einreise-schweden/
- https://www.evaneos.de/schweden/reisen/tipps/5806-die-geografie-schwedens/
- https://www.wolters-rundreisen.de/urlaub/schweden
- https://www.nordeuropa-reisen.de/schweden/schweden.html
- https://www.merian.de/europa/schweden/zauberhafte-staedte-in-suedschweden
- https://visitsweden.de/aktivitaten/die-10-lieblingsorte-der-schwedenurlauber/
- https://www.ferienhaus.de/schweden/regionen/
- https://www.traveloptimizer.de/reiseziele-schweden/
- https://www.schwedentipps.se/reisetipps/
- https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/schweden/einreise-zoll/
- https://nordiancamp.de/schweden-urlaub/
- https://www.outdoor-schweden.com/
- https://www.erlebe.de/aktiv/schweden/
- https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/safaris-auf-den-spuren-von-elchen-und-baren-in-schweden/
- https://fjordkind-reisen.de/urlaub/schweden/schwedens-tierwelt-hautnah/
- https://nordic.de/reiseziele/schweden/wildtiere/
- https://www.schwedenliebe.com/de/schweden-infos/schwedische-kueche
- https://www.ab-in-den-urlaub.de/magazin/service/schwedisches-essen/
- https://www.norwayprotravel.de/schweden/mehr-ueber-schweden/praktische-hinweise-schweden.html
- https://www.schwedenundso.de/reisen-in-schweden/
- https://www.campervansweden.com/de/blog/reiseinformationen/transport-schweden
- https://travelinspired.de/schweden-sehenswuerdigkeiten/
- https://homeoftravel.de/top-sehenswurdigkeiten-schweden/
- https://www.traveloptimizer.de/schweden-sehenswuerdigkeiten/
- https://elchkuss.de/der-erste-schwedenurlaub/
- https://www.svensk.de/reisefuehrer/
- https://www.immer-auf-reisen.de/reise-nach-schweden-meine-tipps-fuer-dich/
- https://www.schwedenliebe.com/de/urlaub-in-schweden
- https://fairaway.de/reisemagazin/mit-dem-auto-nach-schweden
- https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/schwedens-natur/nachhaltiges-reisen/nachhaltiger-reisen/
- https://www.austriatourism.com/tourismusforschung/nachhaltigkeit-auf-den-maerkten/schweden-nachhaltigkeit/
- https://travelsim.com/de/55-grunde-schweden-zu-lieben/
- https://www.college-contact.com/schweden/kulturelle-besonderheiten
- https://www.norrmagazin.de/unser-skandinavien/empfohlen/sudschweden-guide-die-besten-roadtrip-tipps/
- https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/schweden/die-besten-geheimtipps-fuer-urlaub-in-schweden-2MONTOUL2KJLHLLHFSO2Z4BQ2K.html
- https://viel-unterwegs.de/reiseziele/schweden/
- https://littletravelsociety.de/reiseziele/schweden-urlaub-mit-kindern/
- https://www.authentic-scandinavia.de/reisetipps/zugreise-durch-schweden-ein-schwedisches-muss-erlebnis
- https://www.schwedenpur.de/blog/annes-schweden-das-fazit-neu-verliebt-38
- https://vakantio.de/sonneimherzen/fazit-schwedennorwegen
- https://www.laura-lines.de/das-kostet-ein-urlaub-in-schweden/