Unsere Tipps für deine Reise nach Lappland

Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, in einer Winterlandschaft zu sein, die wie aus einem Märchenbuch wirkt? Finnisch Lappland ist ein magischer Ort, der jeden Winterreisenden begeistert. Wir teilen unsere besten Tipps und Erfahrungen, damit dein Urlaub in Lappland unvergesslich wird.
Von den beeindruckenden Nordlichtern bis zu aufregenden Aktivitäten – wir haben viel erlebt. Wir haben wertvolle Informationen und Tipps für dich. Egal ob du zum ersten Mal oder schon ein erfahrener Besucher bist, wir freuen uns, mit dir zu teilen.
Warum eine Reise nach Lappland im Winter lohnt sich
Eine reise nach lappland im Winter ist einzigartig. Die Landschaft wird zu einem faszinierenden Winterwunderland. Die Temperaturen liegen oft zwischen -30 und -5 Grad Celsius.
Diese Kälte ermöglicht es uns, die Natur in Ruhe zu genießen.
Zu den Highlights einer lappland winterreise gehören Hundeschlittenfahrten und Rentier-Safaris. Diese Touren führen durch verschneite Wälder.
Die Chance, die Nordlichter zu sehen, ist besonders hoch. Besonders in Rovaniemi und Inari ist das möglich.
Ein winterurlaub lappland bietet auch Entspannung. Finnlands Saunakultur ist ein Highlight. Wir haben in Saunen entspannt und die Atmosphäre genossen.
Lappland bietet beeindruckende Wintersportmöglichkeiten. Es gibt über 75 Skigebiete für jeden Niveau.
Wer aktiv sein möchte, findet hier alles. Man kann auch Ski-Ausrüstung vor Ort ausleihen.
Eine reise nach lappland im Winter ist unvergesslich. Sie bietet Abenteuer, Entspannung und Natur.
Wir empfehlen diese Erfahrung jedem. Sie schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Finnisch Lappland im Winter: Was du vorab wissen musst
Bevor wir nach finnisch Lappland reisen, gibt es einiges zu beachten. Die Winteratmosphäre dort ist einzigartig. Die Temperaturen können zwischen -10 und -20 Grad liegen, besonders im Januar.
Im Winter gibt es wenig Tageslicht. Anfang Januar haben wir in Salla nur 2,5 Stunden Sonnenschein. Bis Ende Februar steigt dies auf bis zu 9 Stunden. Diese kurze Zeit bringt eine besondere Stimmung und die Chance, die Polarlichter zu sehen.
Ein Highlight wird die finnische Sauna sein. Sie ist nicht nur entspannend, sondern auch kulturell wichtig. Die UNESCO erkennt sie als immaterielles Kulturerbe an. Wir sollten diese Tradition probieren.
Um die Winterreise in Finnisch Lappland zu genießen, ist gute Planung wichtig. So können wir die Kälte und die besonderen Lichtverhältnisse voll auskosten. Dieses Erlebnis wird uns unvergesslich bleiben.
Welcher Ort in Finnisch Lappland im Winter?
Finnisch Lappland hat viele Orte für deinen Lappland Urlaub. Salla, Posio und Rovaniemi bieten besondere Erlebnisse. Rovaniemi, die Hauptstadt, ist voller Lappland Sehenswürdigkeiten. Doch die Natur leidet unter zu viel Touristen.
Posio und Salla sind besser für Naturliebhaber. Hier erlebst du echtes Lappland. Die Dörfer zeigen traditionelle finnische Kultur und sind ideal für Winterurlaube. Die Landschaft ist atemberaubend, besonders im Winter.
Die Wahl hängt von deinen Interessen ab. Abenteuerjäger lieben Husky-Schlitten in Salla. Posio ist ruhiger und naturnäher.
Aktivitäten in Lappland: Winterliche Abenteuer
Lappland hat viele spannende aktivitäten lappland im Winter. Du kannst die Winterlandschaft erkunden oder die Kultur der Region kennenlernen. Unsere lappland winterreise ist ein Abenteuer, das dir unvergessliche Erinnerungen schenkt.
Hundeschlittenfahren ist sehr beliebt. Bei einer Husky-Safari erlebst du die Schönheit der verschneiten Wälder. Rentierbegegnungen geben dir Einblick in die finnische Tradition. Diese Aktivitäten sind spannend und lehrreich.
Wenn du auf Schneemobilen fährst, erlebst du eine tolle Geschwindigkeit. Schneeschuhwandern und Langlaufen sind perfekt, um die Ruhe Lapplands zu genießen.
- Besuch einer Fütterungsstation für Rentiere
- Angelfischen auf Eis
- Übernachtung in Glasiglus mit wunderbarem Blick auf die nordischen Lichter
- Abendliche Zugfahrten für eine magische Erfahrung
- Interaktion mit den indigenen Sámi für einen tieferen Einblick in ihre Kultur
Ein winterurlaub lappland bietet kulturelle Ausstellungen und Naturerlebnisse. Aktivität und Erholung sind perfekt kombiniert. Sauna-Besuche sind ein Muss nach einem spannigen Tag. Die finnische Sauna ist ein zentraler Teil der Kultur.
Nordlichter beobachten in Lappland
Die Nordlichter in Lappland sind ein Erlebnis, das viele anzieht. Von September bis April sind die besten Chancen da. Wetter und klarer Himmel sind dabei sehr wichtig.
Die Länge der Nächte ändert sich im Jahr. Im Januar und Dezember gibt es 20 Stunden Dunkelheit. Das ist ideal für die Nordlichter.
Im Februar und März sind die Chancen ebenfalls hoch. Ab April wird es weniger wahrscheinlich, aber die Faszination bleibt.
- Jan: Sehr hoch – 20 Stunden Nacht
- Feb: Sehr hoch – 18 Stunden Nacht
- Mär: Hoch – 14 Stunden Nacht
- Apr: Mittel – 12 Stunden Nacht
Es ist wichtig, eine ruhige und dunkle Umgebung zu finden. Bei klarem Himmel können wir an 7 von 10 Nächten Nordlichter sehen. Eine Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera mit den richtigen Einstellungen hilft, die Eindrücke festzuhalten.
„Die Vorbereitung mit Ersatzakkus ist unerlässlich, da die Kälte die Batteriekapazität beeinträchtigt.“
Genieße die magischen Nächte in Lappland. Vergiss nicht, dich auf die Nordlichter und die Aktivitäten einzustellen!
Die besten Unterkünfte für deinen Lappland Urlaub
Lappland hat viele einzigartige Unterkünfte. Sie bringen dich in eine magische Welt. Die unterkünfte lappland sind wichtig, um die Natur hautnah zu erleben. Hier sind einige unserer Top-Wahl, die deinen lappland urlaub unvergesslich machen.
- Kakslauttanen Arctic Resort: Mit Glaskuppel-Iglus und Holzchalets lässt es sich Nordlichter direkt vom Bett aus sehen.
- Arctic TreeHouse Hotel: In Rovaniemi gelegen, bietet es einen Blick auf die Nordlichter, wenn das Wetter mitspielt.
- Santa's Igloos Arctic Circle: Stilvolle Iglus mit Glasdach am nördlichen Polarkreis. Das tägliche Frühstück startet den Tag perfekt.
- Wilderness Hotel Nellim: Am Inari-See gelegen, bietet es tolle Ausblicke und Annehmlichkeiten wie WLAN.
- Levi Sensu Igloos: In Sirkka gelegen, kommen diese Iglus mit Sauna, Whirlpool und Outdoor-Badewanne. Eine voll ausgestattete Küche macht es noch gemütlicher.
Die besten lappland tipps sind, früh zu buchen. Besondere Hotels sind schnell voll. Freizeitaktivitäten wie Skifahren und Hundeschlittenfahrten sorgen für Abenteuer. Nutze die Chance, Lapplands Schönheit in einem gemütlichen Umfeld zu genießen!
Reisekosten: So viel kostet ein Winterurlaub
Die Reiskosten Lappland können schnell hoch sein, besonders für einen Winterurlaub. Flüge, Unterkünfte und die Kosten vor Ort beeinflussen das Erlebnis. Hier sind einige Infos, um dir einen Überblick zu geben.
Es gibt verschiedene Wege, nach Rovaniemi zu kommen. Ein Nachtzug kostet zwischen 150 und 260 Euro. Direktflüge starten ab etwa 200 Euro, inklusive Handgepäck. Es gibt auch Flüge mit Zwischenlandungen.
Die Kosten für Übernachtungen schwanken. Im Motelli Rovaniemi zahlten wir etwa 150 Euro pro Person für drei Nächte. Für ein besonderes Erlebnis gibt es Glas-Iglus zur Nordlichtbeobachtung, ab 500 Euro pro Nacht.
- Huskytouren kosten rund 165 Euro pro Person für zehn Kilometer.
- Rentiersafaris im Santa Claus Village haben verschiedene Preise. Kurzstrecken sind 18 Euro, Mittelstrecken 29 Euro und Langstrecken 70 Euro.
- Nordlichtertouren sind beliebt. Eine geführte Tour mit einem Fotografen ist ein besonderes Erlebnis, auch wenn sie teuer ist.
Beim Planen deines Lappland Urlaubs schau dir Pauschalangebote an. Diese starten bei 220 Euro, durchschnittliche Preise liegen bei 314 Euro für erstklassige Angebote.
Wir raten, Preise zu vergleichen und früh zu buchen. So findest du die besten Angebote für deinen Reisen Lappland und erlebst einen unvergesslichen Winterurlaub.
Anreise: So kommst du nach Finnisch Lappland
Wir flogen oft nach Rovaniemi, Kittilä oder Ivalo. Diese Orte sind leicht zu erreichen. Von Deutschland gibt es Direktflüge oder Verbindungen über Helsinki. Die Flugzeit liegt bei 3 bis 4 Stunden.
Um günstige Flüge zu finden, buchen wir früh. Eine flexible Planung hilft, auf das Wetter vorzubereiten. Im Winter kann es sehr kalt werden, bis minus 35 Grad.
Nach der Ankunft in Lappland kann die Abenteuerreise beginnen. Mietwagen sind praktisch, um die Natur zu erkunden.
Beim Reisen nach Lappland ist zu beachten:
- Frühzeitige Buchung von Flügen
- Flexibilität im Reiseplan
- Mietwagen für zusätzliche Beweglichkeit
- Überprüfung der Wetterbedingungen vor der Abreise
Autofahren in Lappland: Tipps & Wissenswertes
Autofahren in Lappland ist toll, um die Winterlandschaft zu sehen. Im Winter ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Ein Mietwagen mit Winterreifen ist unverzichtbar, um sicher zu fahren.
Manche Autovermietungen bieten auxiliary heating oder Motorwärmer an. Diese sind bei Temperaturen bis -40 Grad sehr nützlich.
Es gibt wichtige Lappland tipps für unvergessliche Erlebnisse:
- Wisse, dass Winterreifen in Lappland von Oktober bis April Pflicht sind.
- Trage immer eine Warnweste, ein Warndreieck und einen Verbandskasten bei dir.
- Nimm Schneeketten mit, besonders für abgelegene Strecken.
- Sei vorsichtig, wenn Wildtiere die Straße überqueren, vor allem Rehe und Elche.
Die Straßen sind gut, was das Fahren leicht macht. Aber das Wetter kann manchmal schwierig sein. Für einen winterurlaub lappland solltest du genug Zeit einplanen.
Mobilfunknetze funktionieren gut, was bei der Navigation hilft. Vergiss nicht, dein Handy aufzuladen oder eine Powerbank dabei zu haben, damit du immer erreichbar bist.
Unsere Tipps für eine gelungene Reise nach Lappland
Um deinen Lappland Urlaub unvergesslich zu machen, haben wir tolle Lappland Tipps für dich. Es ist wichtig, Aktivitäten gut zu planen. Höre auch auf lokale Empfehlungen. Besuche zum Beispiel Rentierfarmen und probiere traditionelle Gerichte wie “Rentier mit Kartoffelbrei”.
Die besten Monate für Reisen Lappland sind zwischen Dezember und April. In dieser Zeit liegt viel Schnee und die Nordlichter sind oft zu sehen. Die Hochsaison ist um Weihnachten und Neujahr. Buche daher frühzeitig Unterkünfte und Aktivitäten.
Finische Saunas sind ein Muss. Sie sind ein wichtiger Teil der Kultur. Nach einem kalten Tag ist es wunderbar, in die Wärme der Sauna zu kommen. Vergiss nicht, ein Handtuch, kalte Schutzcreme, Sonnenbrille und ein gutes Buch für die Abende mitzunehmen.
Letztendlich ist es wichtig, gut warm zu sein. Trage Merinowolle für die Unterbekleidung. Isolierte, wasserdichte Schneeschuhe und robuste Stiefel sind auch wichtig. So kannst du die Schönheit Lapplands genießen und entspannte Momente erleben.
Die richtige Kleidung für dein Lappland Abenteuer
Die richtige kleidung lappland ist sehr wichtig für deinen Winterurlaub in Lappland. Die Temperaturen können sehr kalt sein, oft zwischen -20 und -25 Grad Celsius. Manchmal kann es sogar bis -10 Grad fallen.
Deshalb ist eine gute Auswahl an Kleidung wichtig.
Eine Packliste für den Winterurlaub Lappland sollte folgende Dinge enthalten:
- 1x Ski- oder Daunenjacke
- 1x Skihose
- 2x warme Pullover
- 3x Langarmshirts
- 4x Wollsocken
- 1x Schneestiefel (z.B. von Sorel oder Lowa)
- 1x Mütze und Schal
- 1x dicke Fausthandschuhe
Das Schichtenprinzip ist sehr wichtig. Thermounterwäsche und Fleece halten warm und lassen Feuchtigkeit ab. Isolierte und wasserfeste Stiefel sind wichtig, um bei Aktivitäten warm zu bleiben.
In einigen Regionen von Lappland kannst du kostenlose Thermoanzüge ausleihen. Das bietet zusätzlichen Schutz gegen die Kälte.
Wähle Schuhe größer, um Platz für dicke Socken zu haben. Das hält die Füße warm. Hand- und Fußwärmepads helfen auch, den ganzen Tag warm zu bleiben.
Bring technische Hilfsmittel mit, wie eine Thermoskanne für heißen Tee. Eine Stirnlampe ist nützlich für Aktivitäten in der Dunkelheit. Ein Stativ für die Kamera ist wichtig, um Nordlichtersichten gut zu fotografieren. Mit der richtigen Kleidung und Ausrüstung wirst du dein Abenteuer in Lappland genießen!
Besondere kulinarische Erlebnisse in Lappland
Lappland hat viel zu bieten, wenn es um Essen geht. Der lappland urlaub wird besonders durch lokale Spezialitäten. Man kann in traditionellen Restaurants und bei besonderen Veranstaltungen kulinarische Highlights erleben.
Ein Highlight ist das Private Dining von Chef Joel Manninen in einer Holzhütte in Rovaniemi. Dort genießt man ein 5-Gänge-Menü. Für eine rustikale Erfahrung sind die Outdoor-Kochkurse von Sonja Lassila in Inari ideal.
Die Campfire Barista in Levi hat 2022 einen Preis gewonnen. Sie bietet Kaffee und Kekse über dem Feuer an. Das King Crab House in Levi präsentiert Meeresfrüchte und hat auch vegane Gerichte.
Das Restaurant Deatnu in Utsjoki bietet traditionelle samische Küche. Die Jolie Lounge & Café in Äkäslompolo hat eine Speisekarte mit hausgemachten Leckereien, die auch vegane Optionen bietet.
- Kreative nordische Küche im Restaurant Glowing Ember
- Essen mit Blick auf die Natur im Savu Rafla
- Überraschungsmenü im Nili mit lokalen Spezialitäten
Tipps zu kulinarischen Erlebnissen in Lappland sind unverzichtbar. Die Vielfalt der Restaurants und Märkte bereichert nicht nur den Gaumen. Sie geben auch Einblick in die Kultur und Traditionen der Region. Lass uns die Geschmäcker Lapplands entdecken!
Ein sorgenfreier Urlaub: Sicherheit und Gesundheit in Lappland
Bei unserer Reise nach Lappland war Sicherheit und Gesundheit sehr wichtig. Es ist klug, sich gut vorzubereiten, um den Urlaub zu genießen. Wir haben daher wichtige Lappland Tipps befolgt.
Wir haben uns vorab über die örtlichen Notrufnummern informiert. Außerdem haben wir Erste-Hilfe-Mittel im Hotel bereitgehalten.
Die Reisekrankenversicherung war ein weiterer wichtiger Punkt. Wir haben eine Versicherung abgeschlossen, die auch im Ausland gilt. So sind wir in medizinischen Notfällen gut abgesichert.
Wir haben auch die lokalen Gesundheitsrichtlinien beachtet. So konnten wir Gesundheitsprobleme in der Kälte vermeiden.
Die Vorbereitung auf die Kälte ist wichtig, um Gesundheitsrisiken zu vermindern. Lappland bietet beeindruckende Landschaften, aber man sollte das Wetter nicht unterschätzen. Ein gut geplanter Urlaub achtet auf Sicherheit und Gesundheit, damit man die Reise voll genießen kann.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Lappland
Lappland begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten. Wir erkundeten sie während unseres Lappland Urlaubs. Das Santa Claus Village in Rovaniemi ist besonders bekannt. Dort gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Rovaniemi ist eine lebendige Stadt mit fast 60.000 Einwohnern. Es ist die perfekte Basis für Abenteuer.
Im Sami Winter Market in Jokkmokk lernten wir die Sami-Kultur kennen. Dieses Städtchen hat eine lange Markt-Tradition. Es ist ein Ort voller Kultur und Natur.
Naturfreunde sollten den Abisko Nationalpark besuchen. Er ist weltberühmt für seine Nordlichter. Die Aurora Sky Station bietet tolle Aussichten.
Der Kungsleden Wanderweg startet hier. Er führt durch beeindruckende Natur.
Der Lemmenjoki Nationalpark ist Finnlands größter Nationalpark. Er ist voller seltener Tiere und Pflanzen. Hier fühlt man sich mitten in der Wildnis.
Das Ice Hotel in Jukkasjärvi ist ein Highlight. Es besteht aus Eisskulpturen und einzigartigen Räumen. Ein Besuch dort ist unvergesslich.
Zum Schluss: Lappland bietet viele Erlebnisse. Egal ob Kultur oder Natur, es gibt viel zu entdecken. Die Lappland Sehenswürdigkeiten machen jede Reise besonders.
Reisezeit und Planung: Wann nach Lappland reisen?
Bei der Planung unserer Winterreise Lappland ist die beste Reisezeit wichtig. Die reisezeit lappland hängt von den Aktivitäten ab. Der Winterurlaub ist für viele sehr beliebt, daher schauen wir uns die Monate genauer an.
Die Wintersaison dauert von November bis April. Anfang März fanden wir besonders angenehm, weil die Tage länger und die Temperaturen milder sind. Diese Zeit ist ideal für Aktivitäten wie Huskyschlittenfahrten oder Schneeschuhwandern.
Ein Highlight ist auch die Möglichkeit, die Nordlichter zu sehen. Die besten Monate dafür sind Dezember, Januar und Februar. In diesen Monaten sind die Temperaturen am niedrigsten.
- November bis April: Hauptsaison für Ski- und Winteraktivitäten
- Dezember bis Februar: Optimal für die Beobachtung der Nordlichter
- Anfang März: Längere Tage, mildere Temperaturen
Egal, ob du Abenteuer suchst oder die Natur genießen möchtest, Lappland ist ideal. Mit guter Planung kannst du die beste reisezeit lappland für dich finden. So wird dein Urlaub unvergesslich.
Erfahrungen: So war unsere Reise nach Lappland
Unsere Reise nach Lappland war ein spannendes Abenteuer. Wir erlebten die Winterlandschaft in ihrer ganzen Schönheit. Die Luft war frisch und sauber.
Die Natur beeindruckte uns mit ihrer Reinheit. Wir lernten über die Saami-Kultur und besuchten den Inari-See. Dort ist die Saami-Kultur besonders wichtig.
In Rovaniemi fühlten wir uns in einer magischen Atmosphäre. Die Stadt ist bekannt für ihre Verbindung zu Santa Claus. Unsere Unterkunft, der Aurora Hut, bot eine echte Erfahrung.
Die Temperaturen waren manchmal bis -25 Grad. Aber das hielt uns nicht davon ab, spannende Dinge zu erleben.
Huskysledding und Eisangeln brachten uns näher zur Natur. Schneemobilfahren war toll, um die Landschaft zu erkunden. Wir konnten sogar das Nordlicht fotografieren, auch mit einem einfachen Smartphone.
Die Rentiere in Lappland waren besonders beeindruckend. Auf der Angeli Rentierfarm trafen wir eine Saami-Familie. Diese Begegnungen machten unsere Reise besonders.
Die Zeit in Lappland war voller Erholung, Abenteuer und Kultur. Wir empfehlen die Reise nach Lappland jedem, der Abenteuer sucht.
Fazit
Ein Urlaub in Lappland ist wirklich einzigartig. Die Natur, Kultur und Outdoor-Abenteuer begeistern uns. In Lappland, wo 75 % Wälder sind, erleben wir die saubere Luft.
Unsere Reise war voller Abenteuer. Husky-Sledding und Schlittenfahrten mit Rentieren beeindruckten uns. Der Äkäskero Huskycamp zeigt, wie liebevoll die Hunde behandelt werden.
Die Planung ist wichtig, aber Flexibilität macht den Urlaub besonders. Zum Beispiel die Polarlichter. Ein Besuch in Lappland schafft unvergessliche Erinnerungen.
FAQ
Was sind die besten Monate für eine Reise nach Lappland?
Welche Aktivitäten kann ich im Winter in Lappland unternehmen?
Ist Lappland im Winter eine sichere Reise?
Wie lange sollte ich für eine Reise nach Lappland einplanen?
Was sollte ich für meine Reise nach Lappland einpacken?
Was kostet ein Winterurlaub in Lappland im Durchschnitt?
Welche Unterkünfte sind in Lappland empfehlenswert?
Wie komme ich am besten nach Finnisch Lappland?
Ist Autofahren in Lappland im Winter schwierig?
Wie kann ich die Nordlichter in Lappland sehen?
Quellenverweise
- https://www.whatshomeforyou.com/post/lappland-finnland-urlaub-tipps
- https://goodmorningworld.de/lappland-reisen-winter-urlaub/
- https://josieloves.de/zehn-dinge-die-man-vor-einer-lappland-reise-wissen-sollte/
- https://smilingbackpack.com/reise-nach-lappland-winter
- https://viel-unterwegs.de/reiseziele/finnland/lappland-winter-iso-syoete/
- https://www.highlaender-reisen.de/lappland-winterreisen
- https://www.sommertage.com/lappland-reisetipps/
- https://mandysabenteuerwelt.de/lappland-tipps/
- https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/finnisch-lappland/
- https://nordic.de/reiseziele/lappland/winter/
- https://www.finnlines.com/de/reisetipp/winterreise-lappland-mit-auto/
- https://mandysabenteuerwelt.de/winter-aktivitaeten-lappland/
- https://nordic.de/die-schoensten-aktivitaeten-in-lappland/
- https://nordtraeume-reisen.de/lappland-winterreisen/lappland-winter-abenteuer/
- https://onestly.de/blog/reisen/nordlichter-lappland/
- https://www.tujareisen.de/nordlichter
- https://www.whatshomeforyou.com/post/5-top-hotels-lappland-finnland
- https://www.urlaubstracker.de/finnland-lappland-rundreise/
- https://www.reise-dich-frei.de/lappland-urlaub-mitternachtssonne-und-eine-traumhafte-unterkunft/
- https://www.travelmaid-texte.com/blog/travelmaid-on-tour-6/lappland-urlaub-was-kostet-die-reise-zum-polarkreis-5
- https://www.kayak.de/urlaub/lappland
- https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/inspirationen/europa/finnland-lappland-reise/
- https://kommwirmachendaseinfach.de/winterurlaub-in-lappland-reisetipps/
- https://voyagefox.net/lappland-finnland-reise/?lang=de
- https://www.resor.de/mit-dem-pkw-im-winterlichen-norden-unterwegs.aspx
- https://www.bussgeldkatalog.org/mit-dem-auto-nach-finnland/
- https://paradise-found.de/tipps-schwedisch-lappland-individuell-im-winter/
- https://www.authentic-scandinavia.de/reisetipps/was-sie-fur-lappland-packen-sollten
- https://www.wildmakerlapland.com/de/essential-tips-for-lapland-holiday-planning/
- https://www.sommertage.com/lappland-packliste/
- https://paradise-found.de/packliste-fuer-lappland-im-winter/
- https://mandysabenteuerwelt.de/winter-packliste-lappland/
- https://reisenexclusiv.com/lappland-restaurants-finnland/
- https://touristbook.de/2023/06/25/kulinarisches-lappland/
- https://de.wikisource.org/wiki/Die_Gartenlaube_(1884)/Heft_8
- https://www.testefreizeitparks.de/europa-park-news-ab-25-04-2022.html
- https://skandinavien.eu/lappland/sehenswuerdigkeiten-lapplands.html
- https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/schweden/die-schoensten-attraktionen-von-schwedisch-lappland-WEHJ5FM2PBFMHIMV7FSXPWQKJI.html
- https://www.off-the-path.com/reiseziele/europa/finnland/finnisch-lappland/
- https://www.sommertage.com/finnland-sommer/
- https://mahtava.de/beste-reisezeit-lappland.html
- https://passenger-x.de/winterurlaub-lappland/
- https://mandysabenteuerwelt.de/1-woche-lappland-winter/
- https://www.aroundabouttravel.de/lappland-die-letzte-wildnis-im-winter/
- https://fernweher.travel/lappland/
- https://www.schoenerreisenkaarst.de/in-der-welt/unsere-reiseberichte/finnland-lappland/
- https://www.exkursionweltreise.de/zusammenfassung-finnland-lappland/