Anzeige

30 wichtige Dinge beim Camping.

Anzeige

(Last Updated On: 4. September 2023)

30 Campingtipps für Anfänger

Camping ist eine großartige Möglichkeit, sich der Natur zu nähern, abzuschalten und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Besonders für Anfänger kann es jedoch schwierig sein, zu wissen, wie man sich auf eine Campingreise vorbereitet und was man beachten sollte. In diesem Blog-Beitrag finden Sie 30 Top-Tipps für Einsteiger, die Ihnen dabei helfen werden, Ihren ersten Campingurlaub erfolgreich und erfreulich zu gestalten.

Top 30 Campingtipps für Einsteiger

  1. Wählen Sie zuerst Ihren Campingplatz sorgfältig aus. Informieren Sie sich über den Standort, die Wetterbedingungen und die Annehmlichkeiten, die angeboten werden. Überprüfen Sie auch, ob der Platz über eine Feuerstelle und ein WC verfügt.
  2. Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus. Packen Sie nicht nur genügend Lebensmittel ein, sondern auch Kochgeschirr, Messer, Teller und Besteck. Vergessen Sie dabei nicht, auch an einen Kanister für Wasser zu denken
  3. Investieren Sie in eine qualitativ hochwertige Schlafmatte und -tasche. Ein guter Schlaf ist essentiell für eine erfolgreiche und angenehme Campingreise.
  4. Packen Sie warme Kleidung und Regenkleidung ein. Das Wetter kann unberechenbar sein, und Sie wollen für alle Situationen gerüstet sein.
  5. Das Zelt sollte vorab getestet werden, um sicherzustellen, dass es vollständig funktioniert und alle notwendigen Teile vorhanden sind.
  6. Bringen Sie Ihr eigenes Feuerholz mit oder kaufen Sie es am Campingplatz. Stellen Sie sicher, dass Sie das Holz trocken lagern, um ein effektives Feuer zu gewährleisten.
  7. Eine Stirnlampe oder Taschenlampe ist unerlässlich, um im Dunkeln sehen zu können und Ihre Umgebung zu erhellen.
  8. Kleine Dinge wie eine Karte und ein Kompass können von unschätzbarem Wert sein, falls Ihr Handy ausfällt oder kein GPS verfügbar ist.
  9. Überprüfen Sie Ihre Campingausrüstung auf Schäden oder Abnutzung. Stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist und ersetzen Sie gegebenenfalls defekte Teile.
  10. Verstauen Sie alle Ihre Lebensmittel sicher in einem Kühler. Halten Sie diesen von Tieren fern, indem Sie ihn stark verschließen und in Ihrem Fahrzeug aufbewahren.
  11. Packen Sie Ihre Kleidung in wasserdichten Beuteln ein, um sicherzustellen, dass sie bei Regen trocken bleiben.
  12. Denken Sie daran, dass Sie auf einem Campingplatz nicht immer eine Steckdose haben werden. Bringen Sie daher eine Powerbank oder Solarzelle mit, um Ihr Handy aufzuladen.
  13. Eine Campingdusche kann sich als äußerst nützlich erweisen, um sich nach einem langen Tag in der Natur zu erfrischen.
  14. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Outdoor-Aktivitäten auszuprobieren, wie beispielsweise Wandern, Angeln oder Kajakfahren.
  15. Bringen Sie ein gutes Buch und einige Kartenspiele mit, um sich in den ruhigen Momente zu unterhalten.
  16. Vergessen Sie nicht, Ihre Medikamente einzupacken und sich über lokale Gesundheitsrisiken wie beispielsweise Zecken zu informieren.
  17. Wenn Sie mit Haustieren reisen, stellen Sie sicher, dass sie auf dem Campingplatz erlaubt sind und Sie genügend Futter und Wasser für sie haben.
  18. Bringen Sie ein paar kleine Snacks mit, um sich zwischendurch zu stärken. Nüsse, Müsliriegel und Trockenobst eignen sich hierfür besonders gut
  19. Entfernen Sie alle Lebensmittelreste und Müll aus Ihrem Campingbereich, um eine Verschmutzung der Umwelt zu vermeiden.
  20. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, indem Sie eine Sonnencreme mit hohem LSF verwenden.
  21. Vermeiden Sie es, Abfall in Flüsse oder Seen zu werfen und achten Sie darauf, dass keine Seife in natürlichen Wasserquellen landet.
  22. Wenn es regnet, vermeiden Sie es, sich in Ihrem Zelt aufzuhalten. Machen Sie stattdessen eine Tour durch lokale Museen oder Restaurants oder nutzen Sie die Gelegenheit, sich unter einer überdachten Wäscherei zu begeben.
  23. Verwenden Sie eine aufblasbare Matratze, um Ihren Schlafkomfort zu erhöhen.
  24. Nutzen Sie ein gutes Insektenspray, um juckende und schmerzhafte Insektenstiche zu vermeiden.
  25. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Handybatterie aufladen, bevor Sie aufbrechen. Vergessen Sie nicht, auf Ihrem Campingplatz eventuell vorhandene WLAN-Netze nachzugucken.
  26. Nehmen Sie Ihre eigene Kaffeemaschine und einige Tassen mit, um sich morgens einen frischen Kaffee zuzubereiten.
  27. Denken Sie an ein Feuerzeug und Wasserfest bestückte Streichhölzer, um im Falle eines unerwarteten Wetterumschwungs sich ein Feuer machen zu können.
  28. Bringen Sie ein Erste-Hilfe-Set mit, um in Notfällen schnell handeln zu können.
  29. Prüfen Sie, ob es bestimmte Regeln auf Ihrem Campingplatz gibt, wie beispielsweise Lärmverbote in der Nacht.
  30. Genießen Sie die Natur und die Schönheit Ihres Campingplatzes, ohne ständig auf Ihr Telefon oder andere Technologie zurückzugreifen.

Fazit

Campingurlaube sind eine hervorragende Möglichkeit, um Natur, Abenteuer und Freiheit zu erleben. Durch das richtige Vorbereiten und Planen können Sie auch als Anfänger einen erfolgreichen und erfreulichen Urlaub verbringen.

Mit diesen 30 Top-Tipps für Camping-Einsteiger sind Sie bestmöglich auf Ihre erste Campingreise vorbereitet.

Bevor es losgeht, erinnern Sie sich immer daran, die Natur zu respektieren und darauf zu achten, sie nicht zu schädigen. Lasst uns also rausgehen und die Schönheit der Natur entdecken!

Anzeige

Travelling the World
Logo