Istanbul Erlebnis: Unsere Tipps für deine Reise

Hast du dich jemals gefragt, was Istanbul so besonders macht? Diese Stadt zieht seit Jahrhunderten Reisende aus aller Welt an. Sie ist geprägt von beeindruckender Geschichte und dem kulturellen Erbe von Byzanz und Konstantinopel.
In diesem Artikel teilen wir unsere besten Insider-Tipps. Sie helfen dir, deine Reise nach Istanbul unvergesslich zu machen. Entdecke die faszinierende Kultur und die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten dieser lebhaften Metropole.
Ob du die historischen Stätten erkundest oder durch den Großen Basar schlenderst. Wir haben alle Istanbul Tipps, die du brauchst. So holst du das Beste aus deinem Istanbul Erlebnis heraus. Lass uns gemeinsam herausfinden, was Istanbul zu einem Muss für jeden Reisenden macht!
Einführung in Istanbul
Istanbul, die Stadt am Bosporus, ist ein faszinierendes Ziel. Sie bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur und Geschichte. Mit vielen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen beeindruckt Istanbul. Besonders im Juni ist die Stadt nicht überfüllt, was das Erkunden erleichtert.
Ein Besuch des Großen Basars ist ein Highlight. Dieser Markt bietet eine große Auswahl an Waren. Auch die Cisterna Basilica beeindruckt mit ihrer Geschichte und Größe.
In Istanbul treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Die Stadt zeigt Tradition und Moderne. Bei einem Spaziergang durch die Straßen sieht man, warum Istanbul kulturelles Herz der Türkei ist. Diese Istanbul Einführung bereitet uns auf eine Entdeckungsreise vor.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Istanbul
Istanbul bietet viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Jede davon hinterlässt unvergessliche Erinnerungen. Hier sind einige der Highlights, die man nicht verpassen sollte:
- Hagia Sophia: Dieses beeindruckende Bauwerk beeindruckt durch seine Geschichte und Schönheit. Der Eintritt kostet etwa 25 Euro für ausländische Besucher.
- Blaue Moschee (Sultan-Ahmed-Moschee): Mit ihren sechs Minaretten und blauen Fliesen zieht sie Besucher aus aller Welt an.
- Topkapi-Palast: Dieser Palast umfasst 70 Hektar und zeigt das Leben der Ottomanen.
- Süleymaniye-Moschee: Fertiggestellt 1557, ist sie eine der beeindruckendsten Moscheen in Istanbul.
- Großer Basar: Mit über 3,300 Geschäften ist er ein Markt wie kein anderer. Ein echtes Abenteuer in Istanbul.
Weitere Highlights sind der Dolmabahçe-Palast und die Basilika-Zisterne. Sie bieten Einblicke in die Kultur und Geschichte Istanbuls. Ein Spaziergang durch Gülhane Park und die Aussicht vom Galata-Turm machen den Besuch unvergesslich.
Reise nach Istanbul: Ein Überblick
Eine reise nach istanbul ist ein Abenteuer in einer der spannendsten Städte der Welt. Für einen tollen Aufenthalt sind Istanbul Reisetipps wichtig. Die beste Zeit ist von April bis Mai und September bis Oktober, da das Wetter perfekt ist.
Im Sommer kann es sehr heiß werden. Istanbul hat über 15 Millionen Einwohner und mehr als 3,000 Moscheen. Es gibt viele Viertel zu erkunden.
Die Bosporus Brücke verbindet Europa mit Asien. Sie ist 1,560 Meter lang und ein Muss für Fotos!
Zum Ankommen gibt es zwei Flughäfen: Atatürk und Sabiha Gökcen. Eine Taxifahrt zum Stadtzentrum kostet 20-25 Euro. Fähren kosten pro Person 15 TL.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind einfach zu nutzen. Die Istanbulkart kostet 6 TL Pfand. Sie kann überall aufgeladen werden.
Im April ist das Tulpenfestival, im September das Kaffee-Fest. Bei einer Städtereise Istanbul gibt es viele spannende Erlebnisse. Starten wir und entdecken diese lebendige Stadt!
Top 10 Istanbul Must-Sees
Bei einem Besuch in Istanbul gibt es viele beeindruckende Orte. Hier sind unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte:
- Hagia Sophia: Dieses architektonische Meisterwerk beeindruckt mit seiner immensen Größe und Geschichte. Der Eintritt kostet etwa 31€. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr, aber während der Gebetszeiten ist es geschlossen.
- Sultan-Ahmed-Moschee (Blau Mosque): Diese aktive Moschee mit ihren sechs Minaretten ist ein faszinierendes Sightseeing-Highlight. Der Eintritt ist kostenlos, wir können jedoch gerne eine Spende hinterlassen.
- Topkapi-Palast: Der größte Palastmuseum der Welt braucht mindestens einen halben Tag. Die Tickets kosten etwa 48€ pro Person mit einem Audioguide.
- Galata-Turm: Ein Wahrzeichen, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Der Eintritt liegt bei 30€ und bietet eine Perspektive, die wir nicht verpassen sollten.
- Dolmabahçe-Palast: Dieser Palast strahlt Opulenz aus und war einst die Residenz der osmanischen Sultane.
- Cisterna Basilica: Als das größte erhaltene Wasserreservoir aus dem antiken Konstantinopel, ist dieser Ort ein wahres Juwel. Es hat beeindruckende Dimensionen von 138 Metern Länge und 65 Metern Breite.
- Großer Basar: Unter den Top 10 Sehenswürdigkeiten Istanbuls ist dieser historische Markt mit über 4.000 Shops einer der ältesten überdachten Märkte der Welt. Er bietet ein unvergleichliches Shopping-Erlebnis.
- Çamlıca-Moschee: Die größte Moschee in der Türkei bietet nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.
- Balat und die Kiremit-Straße: Bekannt für ihre bunten Häuser, zählt dieser Ort zu den am meisten fotografierten Attraktionen in Istanbul. Er bietet eine charmante Atmosphäre.
- Kadıköy: Ein lebendiges Viertel auf der asiatischen Seite, das besonders bei jungen Leuten beliebt ist. Es ist bekannt für seine authentische Kultur.
Diese Highlights Istanbul machen unsere Reise unvergesslich. Jedes dieser Istanbul Must-Sees bietet nicht nur historische Bedeutung. Es gibt auch eine Chance, die reiche Kultur zu erleben.
Der Große Basar: Ein Labyrinth voller Schätze
Der Große Basar Istanbul ist mehr als ein Markt. Er ist ein faszinierendes Erlebnis. Mit über 4.000 Geschäften bietet er eine riesige Auswahl an Gewürzen, Textilien und Schmuck. Hier wird Shopping in Istanbul zu einem echten Abenteuer.
Der Weg durch den Basar ist wie ein Labyrinth. Die Architektur aus byzantinischem Stil und die hunderte von Kuppeln schaffen eine besondere Atmosphäre. Wir schlendern zwischen den Ständen und erleben das geschäftige Treiben.
Verkäufer buhlen um die Gunst der Kunden. Das aufregende Durcheinander an Geräuschen und Düften macht den Gewürzbasar besonders.
- Stöbere durch die Gänge und entdecke handgefertigte Kunstwerke.
- Probiere lokale Köstlichkeiten, die an Ständen angeboten werden.
- Verhandle mit den Verkäufern, um tolle Preise zu bekommen.
Die Schätze des Großen Basars liegen oft in den kleinen Seitengängen. Hier findet man einzigartige Stücke, die in großen Geschäften nicht zu finden sind. Die Vielfalt der Kulturen macht den Besuch spannend.
Ein Besuch im Großen Basar ist ein Muss in Istanbul. Traditionelles Handwerk, köstliche Gewürze und die lebendige Atmosphäre locken uns immer wieder zurück.
Besondere Erlebnisse in Sultanahmet
Sultanahmet ist das Herz Istanbuls. Hier findet man viele besondere Aktivitäten. Es ist bekannt für seine Moscheen und historischen Stätten. Aber auch für seine Kulturangebote, die die Geschichte der Stadt zeigen.
Ein Besuch im Topkapı-Palast ist ein Muss. Dieser Palast war einst das Zentrum der osmanischen Macht. Man kann die prachtvollen Höfe erkunden und sich vorstellen, wie es damals war.
Im dritten Hof gibt es wichtige Ausstellungen. Dort findet man viele Reliquien und Kunstwerke des Osmanischen Reiches. Auch die chinesische Porzellansammlung ist dort zu sehen.
Ein weiteres Highlight ist die Irenenkirche. Sie wurde im 8. Jahrhundert gebaut und ist seit 2014 für Besucher zugänglich.
Wer die türkische Küche mag, sollte ein traditionelles Frühstück probieren. Es gibt viele Cafés mit Blick auf die „Sultan-Ahmed-Moschee“ (Blaue Moschee). Diese Aktivitäten machen den Besuch unvergesslich.
Kultur und Geschichte Istanbuls erleben
Wir erkunden die faszinierende Geschichte Istanbuls. Diese Stadt verbindet Europa und Asien auf beeindruckende Weise. Jedes Viertel erzählt Geschichten, die bis zu 1600 Jahre zurückreichen. Damals war Istanbul Hauptstadt von Byzantinern und Osmanen.
Die Hagia Sophia ist ein architektonisches Meisterwerk. Sie diente als Moschee und verkörpert die Kultur und Geschichte Istanbuls. Ein Besuch gibt uns Einblick in die Vergangenheit und die zeitlose Schönheit von Istanbul Kultur. Wir sollten mindestens 1,5 bis 2 Stunden bleiben, um alles zu genießen.
Die Blaue Moschee und der Topkapi-Palast sind unverzichtbar. Sie bringen uns die beeindruckenden kulturellen Erlebnisse näher. In der Blauen Moschee bewundern wir die blauen Fliesen. Der Topkapi-Palast zeigt uns das Leben der osmanischen Sultane. Wir sollten uns mindestens 2 bis 3 Stunden Zeit nehmen.
Der Galata Tower bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Die Basilika-Zisterne zeigt uns einen beeindruckenden Wasserspeicher. Beide sind ideal für eine Stunde, um die Atmosphäre zu genießen.
Wir besuchen auch den Dolmabahçe-Palast und das Chora-Museum. Das Chora-Museum ist für seine Mosaiken bekannt. Diese Orte sind nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern lebendige Zeugnisse der Geschichte Istanbuls.
Geheimtipps für eure Reiseroute in Istanbul
In Istanbul gibt es viele Geheimtipps, die eure Reise unvergesslich machen. Wir haben einige Insider Empfehlungen für euch. Diese Tipps liegen abseits der großen Touristenströme und haben viel Charme.
Der Galataturm ist eine tolle Anlaufstelle. Die Eintrittsgebühr beträgt 100 türkische Lira, etwa 6€. Von dort aus habt ihr einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Der Topkapi Palast ist die nächste Station. Er öffnet um 10:00 Uhr. Hier könnt ihr beeindruckende Architektur bewundern und die Geschichte der Osmanischen Empire erleben. Der Eintritt inklusive Harem kostet 235 türkische Lira, etwa 15€.
Im Großen Basar könnt ihr lokale Handwerkskunst und Geschenke finden. Er ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Atmosphäre ist einzigartig und lädt dazu ein, durch die Gassen zu schlendern.
Für eine Auszeit könnt ihr in eines der kleinen Cafés in Balat oder Karaköy einkehren. Varuna Gezgin Café bietet einen entspannenden Moment mit Blick auf das Wasser.
Moretenders’ Cocktail Crib & Sushi ist für seine kreativen Cocktails bekannt. Für eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, sind Hotel Momento Golden Horn und Hostel Le Banc gute Optionen.
Eine Fährfahrt von Karaköy nach Kadıköy bietet eine tolle Perspektive auf die Stadt. Eine Fahrt kostet 22 Lira, etwa 1,40€. Diese Geheimtipps machen eure Reise in Istanbul einzigartig und authentisch.
Essen und Trinken: Kulinarische Highlights
Die türkische Küche ist voller Aromen und Gerichten. In Istanbul zu essen, ist ein einzigartiges Erlebnis. Das traditionelle *Türkische Frühstück* ist ein Muss. Es besteht aus Broten, Oliven, Käse und Aufstrichen.
Ein Schluck türkischer Kaffee macht das Frühstück perfekt. *Simit Snacks* sind überall zu finden. Diese sesamumhüllten Bagels sind lecker und in verschiedenen Varianten erhältlich.
Geröstete Kastanien sind ein beliebter Snack. Sie werden in den kühleren Monaten verkauft. Frisch gepresste Säfte sind frisch und lecker. Granatapfel oder Karotte sind beliebt.
Das *Balik Ekmek*, ein Fischsandwich, ist ein beliebter Imbiss. Es eignet sich perfekt für eine Pause auf der Galata-Brücke. *Manti*, gefüllte Teigtaschen, sind mit Joghurtsoße und Butter serviert.
Puddingvarianten wie Feige mit Walnuss oder Pistazie in weißer Schokolade sind süß. Sie sind die perfekte Nachspeise.
- Lokum (Türkischer Honig) – Süße Köstlichkeiten in vielen Geschmacksrichtungen sind überall erhältlich.
- Köfte (Fleischbällchen) – Würzige Bällchen, die mit Salaten und Reis serviert werden.
- Kocorec – Ein einzigartiges Gericht, das aus Lamm-Intestinen zubereitet wird und besonders würzig ist.
- Sahlep – Ein dicker, süßer Drink, der oft mit Zimt verfeinert wird.
- Cay (Schwarzer Tee) – Weit verbreitet in Cafés und der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit.
Street Food in Istanbul ist einzigartig. Man findet *gefüllte Muscheln* und *Baklava*, ein beliebtes Gebäck. *Ciya* bietet ökologische Gerichte aus frischen Zutaten.
Jede Reise nach Istanbul bringt neue kulinarische Highlights. Essen in dieser lebendigen Stadt bleibt unvergesslich. Schaut in die lokalen Märkte und Street Food-Stände, um das Beste zu erleben.
Die besten Restaurants in Istanbul
Istanbul hat eine lebendige Gastronomieszene. Hier findet man von traditionellen türkischen Gerichten bis zu modernen Speisen alles. Diese Restaurants machen deinen Besuch unvergesslich.
- Mabou: Ein Gourmetrestaurant mit saisonalem Degustationsmenü für acht Gäste. Ein Erlebnis für Feinschmecker.
- Foxy: Serviert nur türkische Weine. Es bietet authentische türkische und griechische Mezze-Gerichte.
- Neolokal: Eine Vielfalt an türkischen Aromen. Seit über zehn Jahren begeistert es mit einzigartigen kulinarischen Erfahrungen.
- Alaf: Modern interpretierte Yörük-Rezepte. Essen mit besonderem Augenmerk auf die türkische Küche.
- Arkestra: Vereint Aromen verschiedener Küchen. Ein Fusion-Dining-Erlebnis.
- Biz: Feiert die kulinarische Vielfalt Istanbuls. Raffinierte osmanische Rezepte und einfache Gerichte der sephardischen Juden.
Çiya Sofrası in Kadıköy ist für traditionelle Küche bekannt. Es präsentiert die Vielfalt der türkischen Küche mit handgemachten Rezepten.
- Asmalı Cavit: Traditionelle Meyhane-Erfahrung. Raki-Variationen und Meeresfrüchtespezialitäten.
- Tatbak: Herzhafte südostanadolische Essen. Spezialisiert auf Kebabs und Lahmacun.
- Kenan Usta: Interaktives Restaurant. Gäste wählen Beilagen zum Grillen.
Beyti Kebab in Şeyhmuz Kebap Salonu ist ein Highlight. Vor den Augen der Gäste zubereitet mit Lamm- und Rinderhackfleisch.
Pandeli ist für köstliche Fischgerichte bekannt. Es liegt über dem Ägyptischen Gewürzmarkt. Prominente Gäste sind regelmäßig zu finden.
Dining in Istanbul ist mehr als Essen. Es ist eine Entdeckung der kulturellen Vielfalt. Lass dich von diesen Restaurants verführen und erlebe die außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnisse.
Festivals und Veranstaltungen in Istanbul
Istanbul ist ein Ort, wo viele Kulturen zusammenkommen. Das ganze Jahr über gibt es viele kulturelle Veranstaltungen. Diese Events zeigen uns die Vielfalt und Lebensfreude der Stadt. Hier sind einige der besten Istanbul Events, die du nicht verpassen solltest.
Das İstanbul Film-Festival findet seit 1982 statt. Es zeigt die besten Filme aus der Türkei und dem Ausland. Musikfans sollten das İstanbul Musik-Festival nicht verpassen. Es präsentiert internationale und türkische Künstler.
Das İstanbul Jazz-Festival ist seit 1994 ein Highlight. Es zählt zu den größten Jazz-Veranstaltungen in Europa. Jazz-Fans sollten auch das Akbank Jazz-Festival und das Zorlu PSM Jazz-Festival besuchen.
Theaterfreunde finden beim İstanbul Theater-Festival im November viel zu sehen. Es bringt internationale Gruppen zusammen. Das İstanbul Comedy-Festival, seit 2016, bietet ein buntes Programm für Comedy-Fans.
Das Internationale İstanbul Tanz-Festival im April ist ein Highlight für Tänzer aus aller Welt. Es feiert Bewegung. Das İstanbul Comics and Art Festival im Herbst zeigt spannende Kunstformate.
Gastronomie-Festivals in Istanbul bieten kulinarische Köstlichkeiten. Das İstanbul Tee-Festival und das İstanbul Gastronomie-Festival sind ideal, um die lokale Küche zu entdecken. Sportfans sollten das Türkische F1 Grand Prix-Rennen und den İstanbul-Marathon nicht verpassen.
Künstlerische und religiöse Veranstaltungen wie das Kurban Bayrami und das Istanbuler Tulpenfest zeigen die reiche Tradition der Stadt. Jedes Festival bringt einzigartige Erlebnisse. Es zeigt uns die pulsierende Kultur Istanbuls.
Wie plane ich meinen Istanbul Urlaub?
Bevor wir in Istanbul ankommen, müssen wir uns ein wenig Reiseorganisation überlegen. Es gibt viele Dinge, die wir beachten müssen, damit alles reibungslos läuft.
Die Wahl des Übernachtungsorts ist sehr wichtig. Hier sind fünf Stadtteile, die wir in Betracht ziehen können:
- Beyoğlu: Ideal für alle, die das pulsierende Stadtzentrum erleben wollen. Ein Paradies für Fußgänger.
- Ortaköy: Perfekt für die, die es ruhiger mögen, aber trotzdem nah an den Hauptattraktionen sind.
- Sultanahmet: Ein toller Ort, um viele berühmte Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
- Kadıköy: Ideal für die, die ein echtes Erlebnis suchen und die asiatische Seite der Stadt erkunden möchten.
- Üsküdar: Perfekt für die, die Ruhe suchen und die malerische Küste entlangwandern möchten.
Jeder Stadtteil hat seine eigenen Vorteile. Individuelle Hotelempfehlungen helfen uns, die beste Wahl zu treffen. Wir achten auch auf Preise und besondere Merkmale, um unsere Wünsche zu erfüllen.
Um in Istanbul unterwegs zu sein, nutzen wir lebendige Verkehrsmittel. Die Metro ist sehr günstig, mit Fahrten unter 50 Cent. Die Fähren über den Bosporus kosten genauso viel wie eine Metrofahrt. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
Eine gute Planung bedeutet auch, genug Zeit für die Besuche der Basare einzuplanen. Wenn Fahrradfahren unser Favorit ist, gibt es über 150 iSBIKE-Verleihstationen. Die günstigen Preise für Fahrradverleih versprechen eine aufregende Erfahrung.
Istanbul Reisekosten: Ein Budget-Guide
Istanbul bietet für jeden etwas. Ob Backpacker oder Reisender mit höherem Budget, hier findet jeder sein Glück. Die Istanbul Reisekosten hängen von deinen Vorlieben ab. Lass uns mit der Unterkunft beginnen.
- Dorm-Bett in einem Hostel: 10 bis 20€ pro Nacht
- Budget-Hotel Doppelzimmer mit Frühstück: ab 30€ pro Nacht
- Mid-Range Hotelzimmer mit Frühstück: 50 bis 80€ pro Nacht
Essen in Istanbul ist ein Erlebnis. Für den kleinen Hunger gibt es:
- Street Snacks: 0,50 bis 1€
- Ein Essen in einem einfachen Restaurant abseits der touristischen Spots: 3-5€
- Hauptgericht in einem Restaurant in touristischen Gegenden: 7 bis 15€
- Restaurantbesuch für zwei mit mehreren Gerichten und Getränken: 20-30€
Bei der Reisekostenplanung sollte man Transportkosten nicht vergessen. Flüge von Deutschland nach Istanbul kosten 100 bis 200€. Der Transfer vom Flughafen ins Stadtzentrum kostet nur 2 bis 3€. Eine einfache Fahrt mit Bus oder Metro kostet 0,30 bis 0,50€.
Ein Budget für Istanbul zu haben, ist einfach. Nutze die Istanbulkart, um Kosten zu sparen. Sie kostet 10 TL (ca. 1,7€) und spart bei Transportkosten. Mit Planung kannst du in Istanbul unvergessliche Momente erleben!
Tipps für den Transport in Istanbul
Die Mobilität in Istanbul ist ein echtes Abenteuer. Die Stadt hat über 15 Millionen Einwohner. Es gibt viele Verkehrsmittel Istanbul, die es erleichtern, sich zu bewegen.
Die Istanbulkart ist sehr nützlich. Sie kostet nur 6 Türkische Lira. Mit ihr kannst du Busse, Trams, U-Bahnen und Fähren benutzen. Du kannst die Karte an über 2.000 Kiosken aufladen.
- Metro: Istanbul baut sein Verkehrsnetz aus. Der Marmaray-Tunnel verbindet die Ufer. Das macht die Transport in Istanbul einfacher.
- Dolmus: Diese gelben Taxis sind immer da. Sie fahren, wenn sie voll sind. Sie sind günstig und machen Spaß.
- Fähren: Die “vapur” fahren täglich. Sie sind praktisch und bieten einen tollen Blick auf Istanbul.
- Trams: Auf der europäischen Seite gibt es zwei Tramlinien. Sie bringen dich zu vielen Attraktionen. Sie fahren den ganzen Tag.
Der Istanbul Tourist Pass® ist auch nützlich. Er gibt dir Zugang zu über 85 Sehenswürdigkeiten. Er spart dir bis zu 70% beim Ticketkauf und spart dir das Warten in langen Schlangen.
Fazit
Wir haben die Highlights von Istanbul zusammengetragen. Diese Stadt liegt über zwei Kontinenten und vereint Kultur, Geschichte und Moderne. Besuche die Hagia Sophia oder den Großen Basar, überall gibt es etwas Besonderes.
Istanbul ist super für Familien. Die Leute sind freundlich und es gibt viele Aktivitäten für Kinder. Das Neorion Hotel bietet tolle Zimmer und ein leckeres Frühstück.
Es gibt viele kulturelle Highlights und leckeres Essen. Istanbul ist ein Ort, den man nicht verpassen sollte. Es ist ein Erlebnis, das Freude und Inspiration bringt.
FAQ
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Istanbul?
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Istanbul?
Wie kann ich meine Reiseroute für Istanbul planen?
Wie viel Budget sollte ich für meine Reise nach Istanbul einplanen?
Gibt es spezielle kulinarische Highlights in Istanbul, die ich probieren sollte?
Wie funktioniert der Transport in Istanbul?
Was darf ich bei meinem Besuch im Großen Basar nicht verpassen?
Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch in Sultanahmet einplanen?
Welche Festivals finden in Istanbul statt?
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Istanbul?
Quellenverweise
- https://kommrum-reisen.com/istanbul-geheimtipps/
- https://homeiswhereyourbagis.com/istanbul-sehenswuerdigkeiten-tipps/
- https://www.hellotickets.de/turkei/istanbul/4-tage-istanbul/sc-185-2765
- https://viel-unterwegs.de/istanbul-reisebericht-5-tage/
- https://www.marco-polo-reisen.com/minigruppe/Türkei/Istanbul/0345–Istanbul-Mini-Gruppe-nur-4-12-Teilnehmer–Fluganreise
- https://www.alsharq-reise.de/de/tour/istanbul102024
- https://www.travelcircus.de/urlaubsziele/istanbul-sehenswuerdigkeiten/
- https://www.merian.de/fernreisen/tuerkei/istanbul-sehenswuerdigkeiten
- https://www.travel-finder.com/istanbul/
- https://www.22places.de/istanbul/
- https://www.adacreisen.de/ratgeber/tuerkei/istanbul
- https://www.eberhardt-travel.de/reise/staedte/tuerkei/istanbul/tr-istan
- https://www.22places.de/istanbul-sehenswuerdigkeiten/
- https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/sehenswuerdigkeiten-istanbul/
- https://www.urlaubspiraten.de/pauschalreisen/ahmet-efendi-konagi-istanbul
- https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article133624672/Der-Basar-ist-Museum-Marktplatz-und-Theater.html
- https://www.agoda.com/de-de/travel-guides/turkey/istanbul/where-to-shop-in-istanbul-your-ultimate-guide-to-shopping-paradise-in-istanbul/
- https://www.marcopolo.de/reisefuehrer/istanbul-sultanahmet-587636
- https://www.voyage-prive.de/ppl/reisen-tuerkei-istanbul-hotel-sultanahmet-palace/59113
- https://istanbultouristpass.com/de/hagia-sophia-topkapi-palace-blue-mosque-and-sultanahmet-highlights-tour
- https://www.holidayheroes.de/urlaub/reiseziele/tuerkei/istanbul
- https://www.agoda.com/de-de/travel-guides/turkey/istanbul/7-days-in-istanbul-itinerary-a-journey-through-history-and-culture/
- https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/tuerkei/istanbul/die-geschichte-istanbuls-das-muessen-urlauber-wissen-oder-reisereporter-5H2E3UOKHOJRR2RRYD7M65MU3W.html
- https://sunhild.de/tuerkei/4-tage-istanbul-staedtereise/
- https://www.istanbul-reisefuehrer.com/besuchen-istanbul-2-tagen-beste-route/
- https://goodmorningworld.de/essen-und-trinken-in-istanbul/
- https://www.essen-und-trinken.de/kulinarische-staedtereisen/kulinarische-staedtereisen-istanbul-stadt-auf-zwei-kontinenten-12024976.html
- https://kommrum-reisen.com/istanbul-essen/
- https://www.merian.de/fernreisen/tuerkei/istanbul-restaurants
- https://www.momondo.de/discover/besten-restaurants-in-istanbul
- https://tolerance-homes.com/de/articles/beste-restaurants-in-istanbul/
- https://gofestivalsturkiye.com/de/festivals-in-istanbul
- https://de.istanbulepass.com/festivals-in-istanbul.html
- https://www.22places.de/stadtteil-uebernachten-istanbul/
- https://lustloszugehen.de/stadtereise-nach-istanbul-turkei/
- https://reisefroh.de/istanbul-preise-kosten/
- https://guidetoeurope.com/de/turkei/beste-fluge/von-ankara-nach-istanbul
- https://www.lanes-planes.com/blog/verpflegungsmehraufwand-pauschalen-fuer-2021-und-2022/
- https://istanbultouristpass.com/de/easy-transportation-in-istanbul
- https://www.immobilien-in-istanbul.de/ratgeber-die-oeffentlichen-verkehrsmittel-in-istanbul/
- https://58gradnord.com/staedtereisen/6-tage-istanbul-mit-kleinen-kindern-unser-fazit-2/
- http://lisa-unterwegs.de/istanbul-fazit/
- https://www.n-tv.de/shopping-und-service/Staedtetrip-nach-Istanbul-Lohnt-sich-der-Reise-Deal-article24957716.html