11 Dinge, die Sie über indigene australische Kultur wissen sollten
Für Zehntausende von Jahren, Aborigines und Torres Gerade Islander Menschen haben eine lebendige Kultur voller mit einzigartigen Sprachen, Geschichten, Kunst, Musik und Liedern geschmiedet. Stellen Sie sich mit diesen 11 Fakten der Kultur der ersten Völker Australiens vor.
Aborigines und Torres-Strait-Insulaner gehören verschiedenen sozialen Gruppen an – hunderten von verschiedenen Nationen, von denen jede ihre eigene Sprache, Kultur und ihren eigenen Glauben bewahrt. Obwohl es einige Überschneidungen und viele Gemeinsamkeiten gibt, gibt es viele wichtige Unterschiede zwischen diesen unterschiedlichen Gemeinschaften, von denen jede ihr eigenes “Land” bewohnt.
Es gibt Hunderte von Sprachen
Diese Hunderte von verschiedenen Gruppierungen sind weitgehend durch die Sprache definiert, die sie sprechen. Als die Briten im 18. Jahrhundert ihr Territorium brutal kolonisierten, wurden in Australien rund 250 verschiedene indigene Sprachengesprochen, weit über 100 sind bis heute in Gebrauch. Diese verschiedenen Dialekte sind so verschieden wie alle anderen Ecken dieses Mammutkontinents.
Es ist die älteste lebende Zivilisation auf der Erde
Archäologische Beweise belegen, dass Aborigines und Torres-Strait-Insulaner seit mindestens 60.000 Jahren auf diesem Kontinent leben und die indigene Kultur zur ältesten überlebenden Zivilisation auf dem Antlitz der Erde machen. Vor dem europäischen Kontakt waren indigene Menschen im Allgemeinen halbnomadische Jäger und Sammler, die auf dem Land nach Nahrung suchten.
Die indigene Kultur ist bis heute lebendig
Nur weil die indigene Kultur uralt ist, bedeutet das nicht, dass sie ausgestorben ist. Geschichten, Kunst und Rituale halten die Traditionen der Aborigines und der Torres Strait im 21. Jahrhundert lebendig und die indigene Bevölkerung wächst – derzeit leben etwa 700.000 Ureinwohner und Torres-Strait-Insulaner in Australien (3% der Gesamtbevölkerung). und diese Zahl soll in den nächsten zwei Jahrzehnten auf mehr als eine Million Menschen (4% der Bevölkerung) anwachsen.
Die indigene Kultur ist nicht auf das Outback beschränkt
Obwohl das Bild der Aborigines und Torres Strait Islanders oft dargestellt wird, gibt es indigene Kultur nicht einfach im Busch. Fast 35% der indigenen Australier leben in großen Städten – plus 44% in regionalen Städten und 21% in abgelegenen Gebieten – was bedeutet, dass Australiens First Peoples im städtischen Leben sehr präsent sind.
Traditionen werden durch Geschichten weitergegeben
Das englische Wort “Dreaming” erfasst die profunde Erkenntnistheorie der indigenen Kultur nicht angemessen, aber es bezieht sich auf das Konzept des “Everywhen”, einer spirituellen Weltanschauung, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfasst. Das Träumen besteht heute noch in den Orten und Kreaturen um uns herum und dieses kulturelle Wissen wird durch mündliche Geschichten, Lieder und Rituale durch die Generationen weitergegeben.
Das Land ist heilig
Ein roter Faden durch die indigene Kultur ist die Ehrfurcht vor dem Land. Es wird vermutet, dass Ahnenwesen durch das Land reisten und Sehenswürdigkeiten und Orte von Interesse aus der zuvor formlosen Landschaft bildeten, die “Liedlinien” oder Wege bildeten, die die von diesen Geistwesen geschaffenen heiligen Stätten miteinander verbanden. Die Achtung vor den Vorfahren drückt sich in der Achtung des Landes aus.
Die Regenbogenschlange ist ein großer Ahnengeist
Die Regenbogenschlange ist der herausragende Schöpfergott in der indigenen australischen Mythologie, aber ihre Traumgeschichte ist nichts wie die europäische ‘Adam und Eva' Geschichte. Dieser ikonische Vorfahre hat dem Land Wasser und somit Leben gegeben und wird daher in einigen Gemeinden als Schöpfer des Universums angesehen.
Musik spielt eine große Rolle in der indigenen Kultur
Die Didgeridoo- und Klatscherstäbe sind sofort erkennbar als Aborigine-Instrumente, die eine große Rolle in der traditionellen Kultur spielen, und es gibt keinen Mangel an zeitgenössischen indigenen Sängern und Bands , zum Beispiel AB Original, Dan Sultan, Emily Wurramara und die Medics.
Und auch die Kunst
Eingeborene Felsenmalerei ist die längste ununterbrochene Kunsttradition auf der Erde, mit Kreationen im Narwala Gabarnmang Abris in Arnhem Land im Northern Territory auf 28.000 Jahren datiert. Und die indigene Kunst lebt im neuen Millennium weiter, mit prominenten Galerien in Orten wie Sydney , Melbourne , Perth und Zentralaustralien .
Sport ist eine beliebte Form der Erholung
Djabwurrung und Jardwadjali in Victoria spielten Marn Grook – eine Vielzahl von Fußballspielen, die eine Possumhaut als Ball benutzten -, bevor sie die Erfindung des australischen Footballs inspirierte, eine Sportart, zu der einheimische Spieler enorm beigetragen haben. Und AFL ist nicht die einzige Sportarena, in der die Ureinwohner und Torres-Strait-Insulaner brillieren. Indigene Athleten nehmen an allen sportlichen Aktivitäten Australiens teil.